Adsorption

Bei der Adsorption [10.1 , 10.9 , 10.43 , 10.56 , 10.69 , 10.77 , 10.82 , 10.86 , 10.107 , 10.111 , 10.123 , 10.129 , 10.136 , 10.139 , 10.142 , 10.182 , 10.184 , 10.212 , 10.217 , 10.220 , 10.221 , 10.230 , 10.237 ] handelt es sich ebenfalls um ein therm

  • PDF / 147,914,874 Bytes
  • 1,050 Pages / 439 x 666 pts Page_size
  • 29 Downloads / 171 Views

DOWNLOAD

REPORT


Für Anne-Katharina, Patricia, Franziska, Thomas, Bernhard und Wilfried

Engineering

ONLINE LlBRARY

http://www.springer.de/engine-de/

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Axel Schönbucher

Thermische Verfa hrenstech nik Grundlagen und Berechnungsmethoden für Ausrüstungen und Prozesse

Mit 409 Abbildungen und 103 Tabellen

i

Springer

Prof. Dr. rer. nat. Axel Schönbucher Lehrstuhl für Technische Chemie I Universität Essen Universitäts straße 5 45117 Essen

E-mail: [email protected] und Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Technische Chemie, Betriebs- und Verfahrenstechnik

ISBN 978-3-642-62637-1 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Schönbucher, Axel: Thermische Verfahrenstechnik: Grundlagen und Berechnungsmethoden fiir Ausrüstungen und Prozesse 1Axel Schönbucher. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong; London; Mailand; Paris; Tokio: Springer, 2002 ISBN 978-3-642-62637-1 ISBN 978-3-642-56308-9 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-56308-9 Dieses Werk ist urheberrechtIich geschützt. Oie dadurch begrundeten Kecnte, msbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der VervieWiltigung aufanderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine VervieWiltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Stratbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

http://www.springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002 Softcover reprint of the hardcover I st edition 2002 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z. B. DIN, vor, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr rur die Richtigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls rur die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung hinzuzuziehen. Satz: Datenlieferung durch Autor Einband: Medio, Berlin Gedruckt auf säurefreiem Papier

SPIN: 10795592

68/3020 hu - 5 432 10-

Vorwort

Unsere Zivilisation basiert auf den stets gekoppelt auftretenden Energie- und Stl?ffiimwandlungsprozessen in technischen Strukturen. Dabei ist die industdelle Chemie (Technische Chemie) heute eine eigenstlindige Disziplin, die sich in Forschung, Entwicklung, konstruktiver Gestaltung