Begriffswelt der Feldtheorie Elektromagnetische Felder, Maxwell-Glei
Dieses Lehrbuch bietet eine gute Grundlage für das tiefere Eindringen in die Theorie elektrischer und magnetischer Felder. Eine übersichtliche Systematik und die Konzentration auf wesentliche Sachverhalte sind die Vorzüge dieses Buches, das auch die Zusam
- PDF / 7,972,776 Bytes
- 374 Pages / 490.394 x 697.324 pts Page_size
- 34 Downloads / 201 Views
Begriffswelt der Feldtheorie Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz 8. Auflage
Begriffswelt der Feldtheorie
Adolf J. Schwab
Begriffswelt der Feldtheorie Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz 8. Auflage
Prof. Dr. -Ing. Dr. -Ing. h.c. mult. Adolf J. Schwab Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik Karlsruher Institut für Technologie KIT Karlsruhe, Deutschland Unter Mitwirkung von Dr.-Ing. Friedrich Imo Konradin-Kreutzer-Str. 21 76275 Ettlingen (Aufgabenteil)
ISBN 978-3-662-58391-3 ISBN 978-3-662-58392-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-58392-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; d etaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 1985, 1987, 1990, 1993, 1998, 2002, 2013, 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
I shall avoid as much as I can, those questions which, though they have elicited the skill of mathematicians, have not enlarged our knowledge of science. James Clerk Maxwell
No mathematical purist could ever do the work involved in Maxwell's treatise. He might have all the mathematics, and much more, but it would be to no purpose, as he could not put it together without the physical guidance. This is in no way to his discredit, but only illustrates different ways of thought. Oliver Heaviside
VI
Vorwort
Vorwort zur achten Auflage Die Maxwell-Gleichungen bilden das theoretische Fundament der gesamten Elektrotechnik. Häufig treten sie nur implizit in Erscheinung, beispielsweise in der Regelungstechnik oder Digitaltechnik
Data Loading...