Bildsampling Wie viele Bilder brauchen wir?
Das Bildsampling, das Bildrecycling, die Überlagerung oder die Collage, also die Mehrfachnutzung von Abbildungen, ist eine der wichtigsten visuellen Kulturtechniken. Wenn neue Bilder wirken und visuell erfolgreich sein sollen, benötigen sie ein gewisses M
- PDF / 6,571,230 Bytes
- 162 Pages / 419.55 x 595.3 pts Page_size
- 36 Downloads / 227 Views
		    Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitat Berlin
 
 PD Dr. DagmarSchmauks Technische Universitat Berlin
 
 Prof. Dr. Ferdinand Fellmann Universitat Chemnitz
 
 Prof. Dr. Wolfgang Schnotz Universitat Koblenz-Landau
 
 Prof. Dr. Christopher Habel Universitat Hamburg
 
 Prof. Dr. Oliver Scholz Universitat Munster
 
 Dr. John Hyman The Queen's College Oxford
 
 Prof. Dr. Thomas Strothotte Universitat Magdeburg
 
 Prof. Dr. Wolfgang Kemp Universitat Hamburg
 
 Prof. Dr. Michael Sukale Universitat Oldenburg
 
 Prof. Dr. Karlheinz Ludeking Akademie der bildenden Kunste Niirnberg
 
 Prof. Dr. Bernd Weidenmann Universitat der Bundeswehr Miinchen
 
 Prof. Dr. Roland Posner Technische Universitat Berlin
 
 Prof. Dr. Ute Werner Universitat Karlsruhe (TH)
 
 Prof. Dr. Claus Rollinger Universitat Osnabruck
 
 Prof. Dr. Dieter Wiedemann Hochschule fiir Film und Fernsehen Potsdam
 
 Zunehmend werden unsere Erfahrungen und Erkenntnisse durch Bilder vermittelt und gepragt. In kaum zu iiberschatzender Weise halten Bilder Einzug in Alltag und Wissenschaft. Gemessen an der Bedeutung, die bildhaften Darstellungen mittlerweile zugeschrieben wird, erstaunt jedoch die bisher ausgebliebene Institutionalisierung einer allgemeinen Bildwissenschaft. Mit dieser Buchreihe mochten die Herausgeber einen transdisziplinaren Rahmen fur die Bemuhungen der einzelnen mit Bildern beschaftigten Fachdisziplinen zur Verfugung stellen und so einen Beitrag zum Entstehen einer allgemeinen Bildwissenschaft leisten.
 
 Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.)
 
 Bildsampling Wie viele Bilder brauchen wir?
 
 Deutscher Universitats-Verlag
 
 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ijber abrufbar.
 
 Band 17 der Reihe Bildwissenschaft, die bis 2001 im Scriptum Verlag, Magdeburg erschienen ist. Gedruckt mit UnterstiJtzung der Hochschule fur Bildende Kiinste Brauschweig. Das Werk erscheint aus Aniass der gleichnamigen Tagung vom 21. April 2005 an der Hochschule fiir Bildende Kiinste Braunschweig.
 
 l.AuflageFebruar2006 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitats-Verlag I GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Ute Wrasmann / Frauke Schindler Der Deutsche Universitats-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschlieSlich aller seiner Telle ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auSerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	