Computational Visualistics, Media Informatics, and Virtual Communities

The study of images and new media from a technical point of view is a subject for computer science, which needs to be complemented with that of other disciplines reflecting on and producing media and images, in particular design, psychology, education, po

  • PDF / 15,581,251 Bytes
  • 133 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 88 Downloads / 229 Views

DOWNLOAD

REPORT


Computational Visualistics, Media Informatics, and Virtual Communities

Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

PO Dr. Dagmar Schmauks Technische Universitiit Berlin

Prof. Dr. Ferdinand Fellmann Universitiit Chemnitz

Prof. Dr. Wolfgang Schnotz Universitiit Koblenz-Landau

Prof. Dr. Christopher Habel Universitiit Hamburg

Prof. Dr. Oliver Scholz Universitiit Munster

Dr. John Hyman The Queen's College Oxford

Prof. Dr. Thomas Strothotte Universitiit Magdeburg

Prof. Dr. Wolfgang Kemp Universitiit Hamburg

Prof. Dr. Michael Sukale Universitiit Oldenburg

Prof. Dr. Karlheinz Uideking Akademie der bildenden Kunste Nurnberg

Prof. Dr. Bernd Weidenmann Universitiit der Bundeswehr Munchen

Prof. Dr. Roland Posner Technische Universitat Berlin

Prof. Dr. Ute Werner Universitiit Karlsruhe (TH)

Prof. Dr. Claus Rollinger Universitiit Osnabruck

Prof. Dr. Dieter Wiedemann Hochschule fUr Film und Fernsehen Potsdam

Zunehmend werden unsere Erfahrungen und Erkenntnisse durch Bilder vermittelt und gepragt. In kaum zu Oberschatzender Weise halten Bilder Einzug in Alltag und Wissenschaft. Gemessen an der Bedeutung, die bildhaften Darstellungen mittlerweile zugeschrieben wird, erstaunt jedoch die bisher ausgebliebene Institutionalisierung einer allgemeinen Bildwissenschaft. Mit dieser Buchreihe mochten die Herausgeber einen transdisziplinaren Rahmen fOr die BemOhungen der einzelnen mit Bildern beschaftigten Fachdisziplinen zur VerfOgung stellen und so einen Beitrag zum Entstehen einer allgemeinen Bildwissenschaft leisten.

Jochen Schneider, Thomas Strothotte, Winfried Marotzki (Eds.)

Computational Visualistics, Media Informatics, and Virtual Communities

Deutscher

Universit~its-Verlag

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet uber abrufbar.

Band 11 der Reihe Bildwissenschaft, die bis 2001 im Scriptum Verlag, Magdeburg erschienen ist.

1. Auflage Dezember 2003 Aile Rechte vorbehalten © Deutscher Universitats-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 Lektorat: Ute Wrasmann / Frauke Schindler Der Deutsche Universitats-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urhebe'rrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verla,9s unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fUr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Umschlaggestaltung: Regine Zim