Court Delay and Law Enforcement in China Civil process and economic
Many countries, especially developing countries, have experienced how difficult it is to make their judiciary systems function. Court delays, backlogs and uncertainty associated with unexpected court outcomes affect the quality of justice. On the basis of
- PDF / 12,981,405 Bytes
- 281 Pages / 419.55 x 595.3 pts Page_size
- 74 Downloads / 175 Views
GABLER EDITION WISSENSCHAFT Okonomische Analyse des Rechts Herausgegeben von Professor Dr. Peter Behrens Professor Dr. Manfred Holler Professor Dr. Claus Ott Professor Dr. Hans-Bernd Schafer (schriftfuhrend) Professor Dr. Rainer Walz Universitat Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaft II
Die okonomische Analyse des Rechts untersucht Rechtsnormen auf ihre gesellschaftlichen Folgewirkungen und bedient sich dabei des methodischen Instrumentariums der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Mikrookonomie, der Neuen Institutionen- und Konstitutionenokonomie. Sie ist ein interdisziplinares Forschungsgebiet, in dem sowohl Rechtswissenschaftler als auch Wirtschaftswissenschaftler tatig sind und das zu wesentlichen neuen Erkenntnissen iiber Funktion und Wirkungen von Rechtsnormen gefuhrt hat. Die Schriftenreihe enthalt Monographien zu verschiedenen Rechtsgebieten und Rechtsentwicklungen. Sie behandelt Fragestellungen aus den Bereichen Wi rtsc hafts re cht, Vertragsrecht, Haftungsrecht, Sachenrecht und verwaltungsrechtliche Regulierung.
Qing-Yun Jiang
Court Delay and Law Enforcement in China Civil process and economic perspective
With a foreword by Prof. Dr. Hans-Bernd Schafer
Deutscher Universitats-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet iiber abrufbar.
Dissertation Universitat Hamburg, 2005
1. Auflage Januar2006 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitats-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Brigitte Siegel / Sabine Scholler Der Deutsche Universitats-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschlieKlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschutzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Druck und Buchbinder: Rosch-Buch, Sche&litz Gedruckt auf saurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 3-8350-0082-9
Foreword
V
Foreword
Qing-Yun Jiang was born in Fujian, China. He studied International Business Administration at the Shanghai Institute of Foreign Trade in Shanghai, where he graduated with a Bachelor of Economics. In 1997, he started studying at the University of Hamburg. After his Master study and his successful completion of the necessary law examinations, he was admitted as a doctoral student in the law faculty in 2001. In addition to his study of
Data Loading...