Editors and affiliations
- PDF / 72,802,457 Bytes
- 1,129 Pages / 470.88 x 686.16 pts Page_size
- 111 Downloads / 256 Views
		    11
 
 Editor: G. J. Toomer
 
 WOLFGANG PAULI VergroBerung des PaBbildes zur Einreise in die USA im Juli 1940 (Princeton, New Jersey)
 
 WOLFGANG PAULI Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. Band III: 1940-1949 Scientific Correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg, a.o. Volume III: 1940-1949
 
 Herausgegeben von I Edited by
 
 Karl von Meyenn
 
 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 Karl von Meyenn Wemer-Heisenberg-lnstitut ftir Physik Fohringer Ring 6 W -8000 Miine hen 40, FRG
 
 Publiziert mit Untersti.itzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Schweizerischen Nationalfonds zur Forderung der wissenschaftlichen Forschung Auflage: 600 Exemplare ISBN 978-3-540-78802-7 (eBook) ISBN 978-3-540-54911-6 DOI 10.1007/978-3-540-78802-7
 
 Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme (Wolfgang Pauli, wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a.) Wolfgang Pauli, wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a., scientific correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg a.o. - Berlin; Heidelberg; New York; London; Paris; Tokyo; Hong Kong; Barcelona; Budapest: Springer. NE: Pauli, Wolfgang; Wolfgang Pauli, scientific correspondence with Bohr, Einstein, Heisenberg a.o. Bd. 3. 1940-19491 hrsg. von Karl von Meyenn.- 1993 (Sources in the history of mathematics and physical sciences; Voi. Il) NE: Meyenn, Karl von (Hrsg.); GT This work is subject to copyright. Ali rights are reserved, whether the whole or pari of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other way, and storage in data banks. Duplication of this publication or parts thereof is permitted only under the provisions of the German Copyright Law of September 9, 1965, in its current vers ion, and permission for use must always be obtained from SpringerVerlag. Violations are liable for prosecution under the German Copyright Law. ©Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993 Data conversion: Elsner & Behrens GmbH, Oftersheim 55/3140-543210- Printed on acid-free paper
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 Einleitung: Die Princetoner Jahre und die RUckkehr nach ZUrich . . . .
 
 VII
 
 I. Das Jahr 1940 Relativistische Feldtheorien der Elementarteilchen und die Beziehung . von Spin und Statistik II. Das Jahr 1941 Mesonentheorie der KernkrafteI: Starke Kopplung
 
 61
 
 III. Das Jahr 1942 Mesonentheorie der Kernkrafte II: Das pseudoskalare Mesonenfeld
 
 121
 
 IV. Das Jahr 1943 Diracs neue Feldquantisierung
 
 . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 177
 
 V. Das Jahr 1944 Mesonentheorie der Kernkrafte III: Starke und schwache Kopplung
 
 211
 
 VI. Das Jahr 1945 Die Bohr-Festschrift und der Nobelpreis
 
 253
 
 VII. Das Jahr 1946 Heisenbergs Theorie der S-Matrix
 
 337
 
 VIII. Das Jahr 1947 Lambshift, Anomalien der magnetischen Momente und Entdeckung der n-Mesonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
 
 409
 
 IX. Das Jahr 1948 Invariante Formulierungen der Quantenelektrodynamik I: Tomonaga, Schwinger, Feynman und Dyson . . . . . . . .		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	