ERP for ESG: Nachhaltigkeitsmanagement mit Software-Systemen

Nachhaltigkeitsmanagement (NH-Management) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zur Integration von Nachhaltigkeitsthemen in die Kernprozesse und –systeme von Unternehmen werden Steuerungssysteme für das NH-Performance-Management etabliert, die eine softwaresei

  • PDF / 7,829,282 Bytes
  • 408 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
  • 44 Downloads / 184 Views

DOWNLOAD

REPORT


Reihenherausgeber René Schmidpeter Cologne Business School Köln, Deutschland

Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/series/11764

Thomas Schulz • Susanne Bergius (Hrsg.)

CSR und Finance Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung

Herausgeber Thomas Schulz BNU Beratung für Nachhaltige Unternehmensführung Frankfurt Deutschland

ISSN 2197-4322 ISBN 978-3-642-54881-9 DOI 10.1007/978-3-642-54882-6

Susanne Bergius Unabhängige Journalistin und Moderatorin für nachhaltiges Wirtschaften und Investieren Berlin Deutschland

ISSN 2197-4330 (electronic) ISBN 978-3-642-54882-6 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfi lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Lektorat und Coverfoto: Michael Bursik Assistenz: Janina Sobolewski Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-gabler.de

Vorwort

Vorwort der Herausgeber Vom Schlüsselerlebnis zum Handbuch „CSR und Finance“ Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Ihnen erging es sicher auch schon einmal so, dass ein Schlüsselerlebnis Sie dazu bewegte, ein großes Projekt zu starten. Dieses vorliegende Buch ist das Ergebnis solcher einprägsamer Schlüsselerlebnisse. Wir Herausgeber befassen uns auf unterschiedliche Weise seit Jahren mit Nachhaltiger Unternehmensführung. Dabei stellte sich immer wieder die Frage, wie eine solche Ausrichtung am ehesten und am besten zu erreichen ist – „Top down“, also von oben strategisch vorgegeben, oder „Bottom-up“, d. h. durch Anstoß und Einforderung von unten. Unsere langjährigen Erfahrungen und schließlich auch Recherchen zeigen deutlich, dass es der Rückendeckung von Vorständen und Geschäftsführungen bedarf, damit sich Führungskräfte und ihre Mitarbeiter sowohl bei ihren langfristigen Entscheidungen als auch bei ihrer täglichen Arbeit an ökologischen und sozialen Werten und ethischen Maßstäben orientieren. Andernfalls können sich im Unternehmen verstreute engagierte Einzelkämpfer noch so sehr anstrengen – es bleibt beim „business as usual“. Doch ist die bloße Rückendeckung eines einzelnen Vorstands ausreichend? Wir sind der einhelligen und festen