Essays zur Architektur Reflexionen aus zwei Jahrzehnten

Dieses Buch enthält 33 Essays zum Thema Architektur. Architekten sind keine Eremiten, sondern Generalisten und zugleich Beobachter, Voyeure und Ideensammler. Deshalb sollte zu den erforderlichen Eigenschaften des Architekten oder auch des Designers (dem B

  • PDF / 3,679,450 Bytes
  • 168 Pages / 411.08 x 612.28 pts Page_size
  • 46 Downloads / 174 Views

DOWNLOAD

REPORT


Essays zur Architektur Reflexionen aus zwei Jahrzehnten

Essays zur Architektur

Ulf Jonak

Essays zur Architektur Reflexionen aus zwei Jahrzehnten

Ulf Jonak Oberursel, Deutschland

ISBN 978-3-658-19128-3    ISBN 978-3-658-19129-0 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-19129-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutions­ adressen neutral. Lektorat: Dipl.-Ing. Ralf Harms Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorbemerkung

Echo und Reflex. Wenig veränderte sich. Der unspektakuläre Alltag ging weiterhin seinen Gang. Immerhin erwartungsvoll war der Jahrtausendwende entgegengefiebert und sie dann theatralisch gefeiert worden. Aber auch das funkelndste Feuerwerk konnte das schale Gefühl nicht überstrahlen, dass im Grunde nichts Bewegendes (von Uhrzeigern mal abgesehen) geschah, als nun endlich der ersehnte Augenblick erreicht war. Eine im faden Weltenlauf nicht zu begreifende Euphorie bestimmte den Jahresanfang 2000. Was dann wirklich eine Wende einleitete, war der vernichtende Anschlag auf das Welthandelszentrum in New York am 11.09.2001 – eine tatsächliche Zeitenwende. Von da an war nichts mehr wie vorher. Diese Architekturzerstörung gilt allgemein als Vorzeichen auf ein die Apokalypse heraufbeschwörendes Jahrhundert. Einen unmittelbaren Einfluss des New Yorker Ereignisses auf die hier versammelten Texte wird man kaum feststellen können, wenn der Verfasser auch ein weltschmerzliches Grundgefühl nicht abstreiten will. Aber allzu direkte Gegenwartsbezogenheit sollte man vielleicht von