Ich will, also bin ich Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir
Dieses Buch appelliert an Sie, Ihren freien Willen zu gebrauchen. Denn allen wissenschaftlichen Unkenrufen zum Trotz: wir haben – wie gezeigt wird – tatsächlich einen freien Willen; wir haben einen Zugriff auf unsere Freiheit. Das ist sogar von allerhöchs
- PDF / 3,546,109 Bytes
- 180 Pages / 439.42 x 666.14 pts Page_size
- 40 Downloads / 220 Views
Ich will, also bin ich Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir sind
Ich will, also bin ich
Ruth Metten
Ich will, also bin ich Wie der freie Wille uns zu dem macht, was wir sind
Mit einem Geleitwort von Burkhard Peter
Ruth Metten Gemeinschaftspraxis Kempen, Deutschland
Die Online-Version des Buches enthält digitales Zusatzmaterial, das durch ein Play-Symbol gekennzeichnet ist. Die Dateien können von Lesern des gedruckten Buches mittels der kostenlosen Springer Nature „More Media“ App angesehen werden. Die App ist in den relevanten App-Stores erhältlich und ermöglicht es, das entsprechend gekennzeichnete Zusatzmaterial mit einem mobilen Endgerät zu öffnen. ISBN 978-3-662-59826-9 ISBN 978-3-662-59827-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-59827-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. © Glebstock / Adobe Stock (Symbolbild mit Fotomodell) Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Geleitwort
Ich muss gestehen, am Anfang war ich recht unwillig, mich mit diesem Buch zu beschäftigen; es passte nicht zu den Projekten, die mich gerade interessieren. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, was man über Achtsamkeit und Selbsthypnose noch besonders Neues schreiben könne. Als ich aber angefangen hatte zu lesen, wurde ich zunehmend neugieriger, konnte schließlich nicht mehr aufhören und am Ende war ich völlig begeistert. Zugegeben, man muss seinen Spaß daran haben, eine Autorin oder einen Autor dabei zu beobachten, wie sie bzw. er die Literatur durchforstet na
Data Loading...