Informed Traders as Liquidity Providers Evidence from the German Equ
Most market places in today’s exchange industry operate on fully electronic trading systems. The predominant form of trading systems is the open limit order book pooling all buy and sell limit orders in one single order book. The attractiveness of an orde
- PDF / 1,303,521 Bytes
- 188 Pages / 439.37 x 637.795 pts Page_size
- 56 Downloads / 202 Views
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT Forschung Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL International University Schloß Reichartshausen Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Utz Schäffer
Band 66
Die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs) – gegründet im Jahr 1971 – ist Deutschlands älteste private Wissenschaftliche Hochschule für Betriebswirtschaftslehre im Universitätsrang. Dieser Vorreiterrolle fühlen sich ihre Professoren und Doktoranden in Forschung und Lehre verpflichtet. Mit der Schriftenreihe präsentiert die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs) ausgewählte Ergebnisse ihrer betriebs- und volkswirtschaftlichen Forschung.
Alexandra Hachmeister
Informed Traders as Liquidity Providers Evidence from the German Equity Market
With a foreword by Prof. Dr. Dirk Schiereck
Deutscher Universitäts-Verlag
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation European Business School Oestrich-Winkel, 2007 D 1540
. . 1. Aulage Dezember 1997 1. Auflage Juli 2007 Alle Rechte vorbehalten © Deutscher Universitäts-Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Frauke Schindler / Britta Göhrisch-Radmacher Der Deutsche Universitäts-Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.duv.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8350-0755-0
Foreword Today, the majority of large international stock exchanges operates electronic trading systems and abandons more and more floor trading which relies upon specialists and market makers. The preferred trading mechanism is the so-called open limit order book, which induces continuous double auction trading without any market participants designated to facilitate trading through their own trading activity. Trading in these market structures is considered the more attractive the smaller the spread between the highest buy and the lowest sell limit order, i.e. the more liquid a market is. This leads to the question which market participants are willing to enter buy and sell limit orders in the open limit order book to enable liquid trading. Traditional theoretical literature concludes that exclusively uninformed traders enter limit orders and
Data Loading...