Karl Karmarsch
Karl Karmarsch , der im Jahre 1803 als Sohn eines Schneidermeisters (Abrichtmeisters) in Wien in der Bognergasse geboren wurde, hatte elf Geschwister; seine Mutter entstammte auch einer Wiener Schneidermeisterfamilie.
- PDF / 5,953,167 Bytes
- 71 Pages / 396.85 x 612.28 pts Page_size
- 73 Downloads / 183 Views
WILHELM EXNER
MIT 7 BILDNISSEN
SPRINGER-VERLAG WIEN GMBH 1927
ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER ÜBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN
ISBN 978-3-7091-4588-3 DOI 10.1007/978-3-7091-4738-2
ISBN 978-3-7091-4738-2 (eBook)
Vorwort Es ist eine erwiesene Tatsache, daB die K iinstler viel popularer sind als die Gelehrten und die Techniker; dies ist erklarlich, denn sie wirken auf die Sinne augenfallig und einschmeichelnd, erhebend und erschiitternd, und es ist nicht wahr, daB z. B. den Biihnenkiinstlern die Nachwelt keine Kranze flicht. Wahr ist aber, daB von den Gelehrten wohl die Arzte, weniger die Na turforscher, am allerwenigsten aber die Ingenieure, beriihmt und bekannt werden. Die Kiinstler gewinnen die Masse der Gebildeten
Data Loading...