Museumsmarketing Fallstudie am Beispiel des Stuttgarter Stadtmuseums
Martin Gentischer befasst sich mit der Erstellung eines möglichst lückenlosen Marketingkonzepts für ein neu entstehendes Stadtmuseum auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Kultur- und Museumsmarketing. Be
- PDF / 1,689,183 Bytes
- 98 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 36 Downloads / 253 Views
		    VS College richtet sich an hervorragende NachwuchswissenschaftlerInnen. Referierte Ergebnisse aus Forschungsprojekten oder Abschlussarbeiten werden in konzentrierter Form der Fachwelt präsentiert. Zur Qualitätssicherung werden externe Begutachtungsverfahren eingesetzt. Eine kompakte Darstellung auf 60 bis maximal 120 Seiten ist dabei das Hauptkennzeichen der neuen Reihe.
 
 Herausgegeben von Professor Dr. Nikolaus Franke Universität Wien, Wien, Österreich Professor Dietmar Harhoff, Ph.D. Universität München, München, Deutschland
 
 Professor Dr. Joachim Henkel Universität München, München, Deutschland
 
 Martin Gentischer
 
 Museumsmarketing Fallstudie am Beispiel des Stuttgarter Stadtmuseums
 
 COLLEGE
 
 Martin Gentischer Voestalpine Linz, Österreich
 
 Springer VS ISBN 978-3-531-18556-9 DOI 10.1007/978-3-531-18761-7
 
 Bernhard Schmidt Langenhagen, Deutschland
 
 ISBN 978-3-531-18761-7 (eBook)
 
 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden 2012 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Einbandentwurf: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vs.de
 
 Inhalt
 
 Abbildungsverzeichnis ........................................................................................ 7 Tabellenverzeichnis ............................................................................................ 9 1. Einleitung ...................................................................................................... 11 2. Das neue Stadtmuseum und seine Konzeption.............................................. 13 2.1 Ausstellungskonzeption .......................................................................... 13 2.2 Leitbild des Stadtmuseums...................................................................... 1 3. Definition Museumsmarketing...................................................................... 19 4. Die Marktanalyse als Voraussetzung zur strategischen Positionierung des Stadtmuseums ....................................................................................... 21 4.1 Marktforschung ................................................................		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	