Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie

Warum brauchen wir Schlaf? Wie entsteht Durst? Oder ein Herzinfarkt? In der Physiologie lernen Sie alles über die Funktionen des menschlichen Körpers. Die 32. Auflage der Physiologie des Menschen wurde komplett überarbeitet, der Stoff ist nun in 84 übersi

  • PDF / 85,755,164 Bytes
  • 1,062 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
  • 80 Downloads / 273 Views

DOWNLOAD

REPORT


Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie 32. Auflage

Springer-Lehrbuch

Ralf Brandes Florian Lang Robert F. Schmidt † (Hrsg.)

Physiologie des Menschen mit Pathophysiologie Mit 850 Farbabbildungen

123

Herausgeber: Ralf Brandes Fachbereich Medizin der Goethe-Universität, Frankfurt Inst f. Kardiovaskuläre Physiologie Frankfurt, Deutschland Florian Lang Universität Tübingen Medizinische Fakultät Tübingen, Deutschland Robert F. Schmidt † Würzburg, Deutschland

ISSN: 0937-7433 Springer Lehrbuch ISBN 978-3-662-56467-7 ISBN 978-3-662-56468-4 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-56468-4 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; ­detaillierte bibliogra­ fische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 1936, 1938, 1941, 1943, 1947, 1948, 1955, 1956, 1960, 1964, 1971, 1976, 1977, 1980, 1983, 1985, 1987, 1990, 1993, 1995, 1997, 2000, 2005, 2007, 2011, 2019, korrigierte Publikation 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © Ingrid Schobel, Hannover Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Vorwort zur 32. Auflage Umfassende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie des Menschen sind Voraussetzung für erfolgreiches ärztliches Handeln. Nur wer versteht, wie der gesunde menschliche Körper funktioniert, kann die Veränderungen im erkrankten Körper erkennen, richtig interpretieren und die für eine Gesundung erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Das vorliegende Lehrbuch hat den Anspruch, ein Lotse für den umfangreichen Stoff der Physiologie zu sein. Der dramatische Wissensgewinn der letzten Jahrzehnte macht es heute vollkomm