Pro/ENGINEER-Praktikum

Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anschauliche strukturierte Einführung in die parametrische 3D-Konstruktion. Mit Hilfe von zahlreichen Übungen aus der Praxis zeigt es methodisch die Arbeitsschritte moderner Konstruktionstechniken. Damit ist es auch a

  • PDF / 8,164,574 Bytes
  • 231 Pages / 482 x 680 pts Page_size
  • 9 Downloads / 197 Views

DOWNLOAD

REPORT


Pro/ENGINEER-Praktikum

Aus dem Programm Konstruktion

AutoCAD Zeichenkurs von H.-G. Harnisch Leichtbau-Konstruktion von B. Klein CATIA V5-Praktikum herausgegeben von P. Köhler CATIA V5-Grundkurs für Maschinenbauer von R. List Konstruieren, Gestalten, Entwerfen von U. Kurz, H. Hintzen und H. Laufenberg Technisches Zeichnen von S. Labisch und C. Weber CATIA V5 - kurz und bündig von R. Ledderbogen UNIGRAPHICS-Praktikum mit NX3 von W. Wagner und G. Engelken

vieweg

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 1999 2., aktualisierte Auflage 2000 3., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage September 2003 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Oktober 2006 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2006 Lektorat: Thomas Zipsner Der Vieweg Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vieweg.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN-10 3-528-33124-0 ISBN-13 978-3-528-33124-5

V

Vorwort Das vorliegende Buch soll die Schulung und Einarbeitung in die parametrische 3DKonstruktion mit dem System Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 unterstützen. Es ist die überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Pro/ENGINEER- Praktikum-Buches [1]. Die Gliederung der einzelnen Abschnitte zeigt, dass die Vermittlung grundlegender Arbeitstechniken im Vordergrund steht, so dass das Buch auch unabhängig von dem verwendeten CAD-System Leser finden kann. Ähnlichkeiten zu dem im gleichen Verlag erschienenen CATIA-Praktikum-Buches [2] sind gewollt. Die notwendige Einführung in das System enthält Kapitel 2. Einen Überblick zu den Aufgabenstellungen gibt Kapitel 3. Die weiteren Abschnitte des Buches bieten eine schrittweise Einführung in die parametrische Produktmodellierung. Begonnen wird mit den notwendigen Skizziertechniken, die Grundlage der Bauteilmodellierung sind. Neben der Bauteil- und Baugruppenkonstruktion werden auch Hinweise für Modellanalysen, Modelländerungen und Vereinfachungen sowie für die Erzeugung von Animationen gegeben. Kapitel 7 vermittelt Grundlagen und Arbeitsweisen zur Zeichnungserstellung aus 3D-Datenmodellen. Die Dialogbeschreibung ist in allen Abschnitten so aufgebaut, dass sie auch auf andere Aufgabenstellungen übertragen werden kann. Mit ergänzenden, fortgeschrittenen Arbeitstechniken werden vor allem in Kapitel 8 Möglichkeiten aufgezeigt, um fi

Data Loading...