Simulation of the Noise Transmission through Automotive Door Seals
Andreas Hazir is investigating the door seal contribution to the interior noise level of production vehicles. These investigations contain experimental contribution analyses of real production vehicles and of academic test cases as well as the development
- PDF / 9,358,933 Bytes
- 174 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 62 Downloads / 214 Views
		    Andreas Hazir
 
 Simulation of the Noise Transmission through Automotive Door Seals
 
 Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart Herausgegeben von M. Bargende, Stuttgart, Deutschland H.-C. Reuss, Stuttgart, Deutschland J. Wiedemann, Stuttgart, Deutschland
 
 Das Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen (IVK) an der Universi tät Stuttgart erforscht, entwickelt, appliziert und erprobt, in enger Z  usammenarbeit mit der Industrie, Elemente bzw. Technologien aus dem Bereich moderner Fahr zeugkonzepte. Das Institut gliedert sich in die drei Bereiche Kraftfahrwesen, Fahrzeugantriebe und Kraftfahrzeug-Mechatronik. Aufgabe dieser Bereiche ist die Ausarbeitung des Themengebietes im Prüfstandsbetrieb, in Theorie und Simulation. Schwerpunkte des Kraftfahrwesens sind hierbei die Aerodynamik, Akustik (NVH). Fahrdynamik und Fahrermodellierung, Leichtbau, Sicherheit, Kraftübertragung sowie Energie und Thermomanagement – auch in Verbindung mit hybriden und batterieelektrischen Fahrzeugkonzepten. Der Bereich Fahrzeugantriebe widmet sich den Themen Brennverfahrensentwicklung einschließlich Regelungs- und Steuerungskonzeptionen bei zugleich minimierten Emissionen, komplexe Abgasnachbehandlung, Aufladesysteme und -strategien, Hybridsysteme und Betriebsstrategien sowie mechanisch-akustischen Fragestellungen. Themen der Kraftfahrzeug-Mechatronik sind die Antriebsstrangregelung/Hybride, Elektromobilität, Bordnetz und Energiemanagement, Funktions- und Softwareent wicklung sowie Test und Diagnose. Die Erfüllung dieser Aufgaben wird prüfstandsseitig neben vielem anderen unter stützt durch 19 Motorenprüfstände, zwei Rollenprüfstände, einen 1:1-Fahrsimulator, einen Antriebsstrangprüfstand, einen Thermowindkanal sowie einen 1:1-Aeroakustikwindkanal. Die wissenschaftliche Reihe „Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart“ präsentiert über die am Institut entstandenen Promotionen die hervorragenden Arbeitsergebnisse der Forschungstätigkeiten am IVK. Herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende Lehrstuhl Fahrzeugantriebe, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen, Universität Stuttgart Stuttgart, Deutschland Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss Lehrstuhl Kraftfahrzeugmechatronik, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen, Universität Stuttgart Stuttgart, Deutschland
 
 Prof. Dr.-Ing. Jochen Wiedemann Lehrstuhl Kraftfahrwesen, Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen, Universität Stuttgart Stuttgart, Deutschland
 
 Andreas Hazir
 
 Simulation of the Noise Transmission through Automotive Door Seals
 
 Andreas Hazir Stuttgart, Germany Zugl.: Dissertation Universität Stuttgart, 2016 D93
 
 Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart ISBN 978-3-658-14252-0 ISBN 978-3-658-14253-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-14253-7 Library of Congress Control Number: 2016939915 Springer Vieweg © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 This work is subject to copyright. All rights are reserved by the Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translat		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	