Versicherungsvertragsrecht
- PDF / 23,581,352 Bytes
- 201 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 33 Downloads / 163 Views
Schriftenreihe "Die Versicherung"
Band 10
Herausgeber:
Prof. Dr. Heinz-Leo MUller-Lutz MOOchen
Prof. Dr. Reimer Schmidt Aachen
Die VerlSffentlichung ist erstmals unter dem Titel "Versicherungsvertragsrecht" in dem Lehr- und Nachschlagewerk VERSICHERUNGSWIRTSCHAFTLICHES STUDIENWERK
herausgegeben von Prof. Dr. Heinz- Leo Muller- Lu tz, Prof. Dr. Rei mer S c h mid t , 1m Betriebswirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden, erschienen.
Versicherungsvertragsrecht von
Professor Dr. Hans MOller Universitat Hamburg
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH
Wiesbaden
ISBN-13: 978-3-409-85502-0 e-ISBN-13: 978-3-322-86386-7 DOl: 10.1007/978-3-322-86386-7
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1971 Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1971
Vorwort Die systematischen DarstelZungen des VersicherungS'Dertragsrechtes 'Von Bruck, Ehrenberg, Julius 'Von Gierke, Hagen und Kisch sind zwischen 1893 und 1937 erschienen. Auch die Bucher 'Von Ehrenzweig (1952) und EichleT (1966) berucksichtigen noch nicht die neueste Entwicklung der Rechtsprechung - besonders zu den 'VersicherungsTechtlichen Obliegenheiten. So durfte ein BeduTfnis bestehen fur einen modeTnen Grundrifj des VersicherungsvertragsTechtes, der sich auch darum bemuht, dUTch Schemata und Zeichnungen didaktische Hilfen zu leisten. Die gewiihlte Anordnung des Stoffes gestattet es, auch die HauptpTobleme deT einzelnen Versicherungszweige - einschlief3lich deT See'VeTsicheTung - in die allgemeine Systematik einzuoTdnen, ein Verfahren, das auch schon mein Lehrer Bruck in seinem "Pri'Vat'Versicherungsrecht" gewiihlt hat. Wiihrend auf Schrifttumsnachweise verzichtet werden mUf3te, sind die in den Amtlichen Entscheidungssammlungen des Reichsgerichts und Bundesgerichtshofes 'Veroffentlichten Urteile zum VersicherungS'Dertragsrecht systematisch erfaf3t und zitiert worden; durch die Rechtsprechungsfiille sollte die Darstellung zugleich verlebendigt werden. Meinem Mitarbeiter im Seminar fur Versicherungswissenschaft der Uni'Versitiit Hamburg, dem Wissenschaftlichen Oberrat und Dozenten Dr. ;ur. Gerrit Win t e r, bin ich dankbar fur die Unterstiltzung bei der Zusammenstellung und Zuordnung der hOchstrichterlichen Entscheidungen. Hamburg, im Sommersemester 1971 Hans Moller
Inhaltsverzeichnis Seite A. Grwullegung I. Wesen des Versicherungsvertragsrec:htes D. Begriff del' Versicherung 1. 2. 3. 4;
m.
Gemeinschaft . Gefahr . . . . Gleichartigkeit Bedarfsdeckung
13 13 13 14 14 14 14
5. Wechselseitigkeit
15
6. Rechtsanspruch . zu 1.-6. Zusammenfassung
15 15
Begriff des Versieherungsvertrages 1. Zweiseitiges Rechtsgeschiift
16 17
2. Schuldrechtlicher Vertrag 3. Gegenseitiger Vertrag . . .
17 17
IV. Reeb.tsvorsehriften des Versicherungsvertragsreehtes 1. Rechtsquellen i. e. S.. . . . . . . . . . . . . . a) VVG als Rechtsquelle del' Binnenversicherung . b) HGB als Rechtsquelle del' Seeversicherung c) Weitere Spezialnormen . . . . . d) Erganzende Anwendung des BGB e) Erganzende Anwendung des HGB f) Landesrechtliche Vorschr