Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher eine Auswahl
- PDF / 26,317,822 Bytes
- 255 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 98 Downloads / 218 Views
Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher
Facetten der
Physik
Physik hat viele Facetten: historische. technische soziale, kulturelle, philosophische und amüsante. Sie können wesentliche und bestimmende Motive für die Beschäftigung mit den Naturwissenschaften sein. Viele Lehrbücher lassen diese "Facetten der Physik" nur erahnen. Daher soll unsere Buchreihe ihnen gewidmet sein. Prof. Dr. Roman Sexl Herausgeber
Eine Liste der erschienenen Bände finden Sie auf Seite 250
Paul Arthur Schilpp (Herausgeber)
Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher eine Auswahl
Friedr. Vieweg & Sohn
BraunschweiglWiesbaden
1983 Der gekürzte Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der OPEN COURT Publishing Company, La Salle, 11., U .S.A. und des W. Kohlhammer Verlags, Stuttgart
© Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1983
Die Vervielfältigung und übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder, auch für Zwecke der Unterrichtsgestaitung, gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. Im Einzelfall muß über die Zahlung einer Gebühr für die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt für die Vervielfältigung durch alle Verfahren einschließlich Speicherung und jede übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien.
ISBN 978-3-528-08538-4 ISBN 978-3-322-88795-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-88795-5
Vorwort
Fast dreißig Jahre sind seit der Erstausgabe dieses Buches vergangen, die wenige Wochen nach dem Tode Albert Einsteins in der berühmten Reihe "Library of living philosophers" erschien, die Paul Arthur Schilpp herausgibt. Freunde und Gegner äußern sich darin jeweils zum Lebenswerk eines bedeutenden Philosophen, der auch Gelegenheit zu einer entsprechenden Replik auf seine Kritiker erhält. Fast jeder Band dieser Reihe wurde zu einem Klassiker auf seinem Gebiet und auch "Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher" wurde bald zu dem vielleicht meist zitierten Werk der umfangreichen EinsteinLiteratur. Wie sorgfältig Paul Arthur Schilpp damals bei der Auswahl der Beiträge vorging, zeigt sich wohl am besten daran, daß auch heute noch die überwiegende Mehrzahl dieser Artikel von der gleichen Aktualität und Bedeutung sind, wie zum Zeitpunkt der Erstauflage. Dennoch hat sich manches überlebt und erweist sich heute als nicht mehr lesenswert. Deshalb erschien es sinnvoll, eine Auswahl aus dem umfangreichen Band in der Reihe "Facetten der Physik" zu einem günstigen Preis anzubieten. Eignet sich doch das Werk in seiner charakteristischen Mischung physikalischer und philosophischer Themen ganz hervorragend als Grundlage wissenschaftstheoretischer und wissenschaftshistorischer Vorlesungen und Seminare. Bei der schwierigen Aufgabe, eine geeignete Selektion aus dem umfangreichen Originalband vorzunehmen, hat Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider (Gießen) beratend mitgewirkt.
Roman Sexl
Wien, im September 1982
Inhaltsverzeichnis
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .