Angewandte Mathematik 1 mit MATLAB und Julia Ein anwendungs- und bei
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der höheren Mathematik für ingenieurwissenschaftliche und andere MINT-Studiengänge. Im Vordergrund stehen dabei Analysis, Differenzialrechnung und lineare Algebra als klassische Themen des ersten Semesters. Diese
- PDF / 6,244,897 Bytes
- 264 Pages / 476.221 x 680.316 pts Page_size
- 86 Downloads / 216 Views
Angewandte Mathematik 1 mit MATLAB und Julia Ein anwendungs- und beispielorientierter Einstieg für technische Studiengänge
Angewandte Mathematik 1 mit MATLAB und Julia
Daniel Bättig
Angewandte Mathematik 1 mit MATLAB und Julia Ein anwendungs- und beispielorientierter Einstieg für technische Studiengänge
Daniel Bättig Technik und Informatik Berner Fachhochschule Burgdorf, Schweiz
Ergänzendes Material zu diesem Buch finden Sie auf https://www.springer.com/de/book/978-3-662-60951-4
ISBN 978-3-662-60951-4 ISBN 978-3-662-60952-1 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-60952-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Planung/Lektorat: Iris Ruhmann Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Für Franziska
Vorwort
Die Mathematik: Methoden der linearen Algebra und der Differenzialrechnung Für das vorliegende Buch habe ich unter anderem Materialien eines von mir geleiteten Moduls in angewandter Mathematik der Studiengänge Maschinen- und Elektrotechnik an der Berner Fachhochschule in Burgdorf neu aufbereitet und ergänzend beschrieben. Die Lehrveranstaltung umfasst 15 Semesterwochen mit wöchentlich je vier Vorlesungsund Übungsstunden. Das Ziel der Vorlesung ist es, die Studierenden in Methoden der linearen Algebra und der Differenzialrechnung einzuführen. Mathematik ist ein formales Zeichensystem, um Beziehungen zwischen Zahlen und geometrischen Objekten zu beschreiben. Sie dient im Ingenieurwesen dazu, physikalische und chemische Phänomene zu beschreiben. Die Beschreibun
Data Loading...