Arm und Hand
Entwicklungsstörungen und Verletzungsfolgen an Arm und Hand sind v. a. von differentialdiagnostischer Bedeutung. Im Röntgenbild ist die proximale Handwurzelknochenreihe zu beachten (Kahnbeinpseudarthrose, Lunatummalazie), ebenso wie das distale Radiusende
- PDF / 49,620,408 Bytes
- 543 Pages / 360 x 575.433 pts Page_size
- 55 Downloads / 214 Views
		    Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 Jürgen Krämer
 
 Orthopädie Unter Mitarbeit von J. Grifka, A. Hedtmann, R. Krämer, A. Rößler, R. Schieberger
 
 5., korrigierte und aktualisierte Auflage
 
 Mit 246 Abbildungen in 408 Einzeldarstellungen und 109 Übersichten
 
 Springer
 
 PROFESSOR DR. MED. JÜRGEN KRÄMER
 
 Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik St. Josef Hospital Bochum PROFESSOR DR. MED. JoACHIM GRIFKA PRIV.-DOZ. DR. MED. ROLAND SCHLEBERGER
 
 Oberärzte der Orthopädischen Universitätsklinik St. Josef Hospital Bochum PRIV.-Doz. DR. MED. ACHIM HEDTMANN
 
 Klinik Fleetinsel Harnburg DR. MED. ROBERT KRÄMER
 
 Orthopädische Universitätsklinik Düsseldorf ACHIM RöSSLER
 
 Leiter der Schule für Physiotherapie der St. Elisabeth-Stiftung, Bochum ISBN 978-3-540-63790-5 Auflage (1983) erschien unter dem Titel "Orthopädie" Heidelberger Taschenbücher, Band 224
 
 1.
 
 ISBN 978-3-540-63790-5
 
 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Krämer, jürgen: Orthopädie I jürgen Krämer. - 5., korrigierte und aktualisierte Auf!. (Springer-Lehrbuch) ISBN 978-3-540-63790-5 ISBN 978-3-662-22270-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-22270-6
 
 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9· September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1983, 1989, 1993, 1996, 1998 Ursprünglich erschienen bei Springer-Verlag 1998 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewährung übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anband anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Herstellung: PRO EDIT GmbH, Heidelberg Umschlaggestaltung: design & production GmbH, Heidelberg Zeichnungen: Albert R. Gattung, Edingen-Neckarhausen Satz: Hermann Hagedorn GmbH, Viernheim SPIN 10570447 15/3130-5 4 3 2 1 o Gedruckt auf säurefreiem Papier
 
 Vorwort zur fünften Auflage
 
 Auch diese Auflage enthält wieder neue, unbedingt wissenswerte Lerninhalte. Bedingt wissenswert Gewordenes ließen wir dafür weg - entsprechend dem "turn over" der Vorauflagen, um ein aktuelles, dennoch schlankes Lehrbuch		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	