Auf der digitalen Autobahn in die Zukunft

Individuelle Mobilität ist die Lebensader moderner Gesellschaften – ohne Pkw und Nutzfahrzeuge wäre unser Leben heute kaum vorstellbar. Global profitieren mehr und mehr Menschen von den Vorteilen des Automobils, gerade in den Schwellenländern. Für die Aut

  • PDF / 3,581,982 Bytes
  • 191 Pages / 439.44 x 666.24 pts Page_size
  • 91 Downloads / 252 Views

DOWNLOAD

REPORT


Thomas Becker Carsten Knop (Hrsg.)

Digitales Neuland Warum Deutschlands Manager jetzt Revolutionäre werden

Herausgeber Thomas Becker Frankfurt am Main Deutschland

ISBN 978-3-658-09691-5 DOI 10.1007/978-3-658-09692-2

Carsten Knop Frankfurt am Main Deutschland

ISBN 978-3-658-09692-2 (eBook)

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Eva-Maria Fürst Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media

(www.springer.com)

Die Idee zu diesem Buch

Die Herausgeber beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft: Carsten Knop in seiner journalistischen Tätigkeit als verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung und Unternehmen, Thomas Becker als Personalberater mit dem Schwerpunkt in der Besetzung von Führungs-, Vorstands- und Aufsichtsratspositionen in den Bereichen Technologie und Digitalisierung. Die auslösende Anregung zu diesem Buch kam durch eine Veranstaltung, zu der Thomas Becker und Russell Reynolds Associates im Jahr 2014 Aufsichtsräte deutscher Dax-Unternehmen eingeladen hatten. Das Thema lautete: Wie digital sind unsere Aufsichtsräte? Carsten Knop berichtete in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ über diese Veranstaltung. Aufgrund der sehr positiven Resonanz entstand gemeinsam mit dem Verlag Springer Gabler die Idee zu diesem Buch. In dem Buch „Digitales Neuland – Warum Deutschlands Manager jetzt Revolutionäre werden“ wollen die Herausgeber Vorstandsvorsitzende deutscher Dax-Konzerne sowie Familienunternehmen über deren Ideen und Konzepte zu Industrie 4.0 zu Wort kommen lassen. Darüber hinaus beschreiben zwei Manager aus dem Bankenbereich den Weg ihrer Banken in das digitale Neuland. Aber auch der Bereich Lehre und Forschung m