Aufgaben und Arbeitsergebnisse
Teures Bauen ist unmöglich in wirtschaftlichen Krisenzeiten, die gekenn-zeichnet sind durch Mangel an verfügbaren Kapitalien, bauen unter solchen Verhältnissen führt zu Mißerfolgen und Verlusten. — Bauen ist aber anderseits eine wirtschaftliche Notwendigk
- PDF / 12,639,968 Bytes
- 65 Pages / 595.22 x 842 pts (A4) Page_size
- 16 Downloads / 196 Views
KURATORIUM FOR
WIRTSC HAFTLI CHKEIT Mitteilung N r. 11
Jahrgang 1934
JAHRES BERICH T 1934 HERAUSGEGEBEN VOM OSTERREICHISCHE N KURATORIUM FOR WIRTSCHAFTLICH KEIT
SPRINGER-VERLAG WIEN GMBH 1934
ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAS DER OBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN UND DER AUSZUGSWEISEN WIEDERGABE, VORBEHALTEN COPYRIGHT 1934 BY SPRINGER-VERLAG WIEN URSPRUNGLICH ERSCHIENEN BEI "OSTERREICHISCHES KURATORIUM FOR WIRTSCHAFTLICHKEII" 1934
ISBN 978-3-7091-4574-6 ISBN 978-3-7091-4724-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-7091-4724-5
Gel e i two r t. Das Osterreichische Wirtschaftskuratorium im berufstandischen Aufbau. Berufstandische Gemeinschaft ohne parteipolitischen Einschlag war seit der GrUndung des Osterreichischen Wirtschaftskuratoriums im Jahre 1928 die Form. in der aBe Arbeiten der vergangenen sechs arbeitsreichen Jahre durchgefiihrt wurden. Der im Kuratorium und in seinen Arbeitsstellen und ArbeitsausschUssen gepflogenen Zusammenarbeit der Berufsstande. reprasentiert durch die Abgesandten der wirtschaftlichen Hauptkorperschaften und der groBen wirtschaftlichen Spitzenverbande unseres Landes. wurde anfanglich ein gewisses MiBtrauen entgegengebracht. da man die Moglichkeiten solchen Einvernehmens bei der Beratung stark gegensatzlicher wirtschaftlicher Fragen bislang praktisch noch niemals erfUllt gesehen hatte. Ais besonders markantes Beispiel dafiir, daB es im Rahmen einer yom Geiste der berufstandischen Zusammenarbeit getragenen Korperschaft auch in den Z e i ten starkster Kontroversen im offentlichen Leben moglich ist, fruchtbringende Arbeit zu leisten, sind die Arbeiten im KrankenkassenausschuB in den Jahren 1931 und 1932 zu nennen. Die Losung der strittigen Fragen im Krankenkassenwesen beweist eindeutig. daB auch auf heiklem Gebiet die yom Geiste der Verstandigung und Sachlichkeit beeinfluBte Gemeinschaftsarbeit sogar die s c h w e r s ten, a g ita t ion sbed r 0 h ten Wi r t s c h aft s pro b I e me der unsachlichen. demagogischen Behandlung zu entrUcken und unter Wah rung der Interessen aller Kreise der Bevolkerung zu unter_ suchen. real zu beurteilen und zu klaren vermag. Auch die weiteren Arbeiten des Kuratoriums auf wirtschaftspolitisch schwierigen Gebieten. wie z. B. die betreffend das osterreichische S i e diu n g s w e r k und die Forderung des A b sat z e she i m i s c her K 0 hIe, konnten yom Wirtschaftskuratorium im gleichen Sinne mit Erfolg behandelt und einer im Interesse der Gesamtwirtschaft gelegenen Erledigung zugefiihrt werden. Gefestigt in Aufbau- und Arbeitsweise ging das Wirtschaftskuratorium. das sich bisnun darauf beschrankt hatte. wichtige wirtschaftspolitische Aufgaben yom Standpunkt der gesamten osterreichischen Volkswirtschaft theoretisch und wissenschaftlich zu bearbeiten. nun auch zur p ra k ti s chen Verw e rtung s e i n e r F ors c h u ngs- un d Beratungsergebnisse auf dem Gebiete der Energie. und Kraftstoffwirt_ s c h aft Uber. Es fiihrte nach mehr als dreijahriger Vorarbeit gemeinsam mit italienischen. schweizerischen und osterreichischen Zentral. und Fachstellen, die im T extteiI beschri
Data Loading...