Aufgaben und Wiederholungsfragen

Ordnen Sie folgende Positionen einer Position in der Bilanz oder GuV zu.a. Raumkosten (Miete)  b. Bürobedarf  c. Verbandsmaterial  d. Röntgengerät  e. Bank  f. Löhne und Gehälter  g. Telefonkosten  h. Kasse  i. Betriebsausstattung  j. Körperschaftsteuerrü

  • PDF / 6,104,423 Bytes
  • 189 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
  • 23 Downloads / 228 Views

DOWNLOAD

REPORT


Ado Ampofo

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal

Ado Ampofo Universität Koblenz-Landau Landau Deutschland

ISBN 978-3-658-10469-6    ISBN 978-3-658-10470-2 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-10470-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)

Vorwort

In Praxen und Krankenhäusern, aber auch in Pflegeeinrichtungen wird der Kostendruck immer größer. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich diese Betriebe mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Für medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen, sind Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaft hierbei unentbehrlich. Dieses Buch richtet sich an Mediziner, Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, die kompakt Grundkenntnisse im Rahmen der Betriebswirtschaft, speziell mit dem Fokus Pflege- und Gesundheitswesen erlernen möchten. Im beruflichen Alltag ist man aufgefordert Leistungen abzurechnen, mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten sowie Kassen- und Privatpatienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbstverständlich kann man eine Vielzahl dieser Aufgaben delegieren, aber man sollte die Möglichkeit haben, die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten. Dies ist ohne ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis nicht möglich. Das Buch v