Baugeologie
Für den Bauingenieur und den beratenden Ingenieurgeologen ist es unerlässlich, die Einflüsse geologischer Gegebenheiten auf die Bauplanung und -ausführung sowie auf das fertige Bauwerk richtig bewerten zu können. Dieses Buch vermittelt sowohl dem Praktike
- PDF / 19,738,559 Bytes
- 505 Pages / 453 x 683 pts Page_size
- 88 Downloads / 161 Views
Baugeologie 3. Auflage
Baugeologie
Edwin Fecker
Baugeologie 3. Auflage
Edwin Fecker Geotechnisches Ingenieurbüro Prof. Fecker & Partner GmbH Ettlingen, Deutschland
ISBN 978-3-662-58997-7 https://doi.org/10.1007/978-3-662-58998-4
ISBN 978-3-662-58998-4 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum Ausgaben 1987 und 1996 bei Enke Verlag, Stuttgart © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Meinem Lehrer Prof. Baurat h. c. Dr.-Ing. Dr. mont. h. c. Leopold Müller
Geleitwort zur 1. Auflage
Unsere Bauwerke werden immer größer, unsere Tunnel länger, unsere Talsperren höher. Zugleich aber werden unsere Projekte immer kühner und wagemutiger, nicht nur, weil Gewinnstreben, Optimierungszwang und unrealistische Terminwünsche vorschreiben, das Äußerste aus der jeweiligen Situation herauszuholen, sondern weil z. B. im Talsperrenbau die geologisch günstigsten Plätze längst genutzt sind und wir mit Baugrundsituationen zweiter und dritter Wahl zurechtkommen müssen. Die Abhängigkeit des planenden und des ausführenden Ingenieurs von den geologischen Bedingungen am Ort ist durch all dies noch größer geworden, als sie schon immer war. Dass sie nicht immer ganz erkannt wurde und trotz einer Unsumme angesammelter Erfahrung oft nicht die richtigen Konsequenzen aus den geologischen Tatsachen gezogen wurden, hat zu nicht wenigen Katastrophen geführt. Talsperren sind zugrunde gegangen, Felsrutschungen haben eine erschreckende Zahl von Menschenleben vernichtet, wi