Bauunternehmensmanagement-prozessorientiert Band 2 Operative Leistun
Strategische und operative Unternehmensprozesse bilden den Schlüssel für notwendige lebenszyklusorientierte Veränderungen in der Baubranche. Im Band 2 – Operatives Management werden die Prozesse sowie Handlungsabläufe und die integrale Prozessverantwortun
- PDF / 26,902,431 Bytes
- 589 Pages / 476.16 x 680.16 pts Page_size
- 74 Downloads / 171 Views
Weitere Bände in dieser Reihe http://www.springer.com/3482
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Girmscheid Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement Professur für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement ETH Zürich
Gerhard Girmscheid
Bauunternehmensmanagement – prozessorientiert Band 2 Operative Leistungserstellungs- und Supportprozesse 3. Auflage
Gerhard Girmscheid Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement ETH Zürich, Zürich Schweiz
Ursprünglich erschienen in einem Band unter dem Titel: Strategisches Bauunternehmensmanagement
ISBN 978-3-642-55113-0 ISBN 978-3-642-55114-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-55114-7 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006, 2010, 2014 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer-vieweg.de
Vorwort zur 3. Auflage – Band 2
Die Bauwirtschaft befindet sich in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld, in dem sie zwar nicht mehr der volkswirtschaftliche Motor, aber der notwendige und wichtige Planer, Erbauer, Instandhalter und Instandsetzer nachhaltiger baulicher Infrastrukturen ist. Die Technologietreiber der heutigen globalisierten Gesellschaft und Wirtschaft sind die LifeScience- sowie die Informations- und Kommunikationstechnologien. Die Bauwirtschaft ist jedoch einer der wichtigsten gesellschaftlichen Treiber zur Sicherstellung einer nachhaltigen Gesellschaft. Diese Herausforderung bedingt, dass die Bauwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Gestaltung der baulichen Umwelt leistet. Von der Bauwirtschaft wird verlangt, den bestehenden Immobilienpark nachhaltig umzugestalten und neue Bauwerke nachhaltig zu bauen. Dies erfordert von den Architekten, Fachplanern und Baufirmen sowie Fassaden- und HKL-Unternehmen ganzheitliche Prozessansätze. Viele Unternehmen der Bauwirtschaft haben ihre Positionierung im aggressiven, dynamischen und komplexen Umfeld noch nicht gefunden und können es deshalb nicht erfolgreich für die eigene Wettbewerbsposition nutzen. Die strategischen und operativen Unternehmensprozesse bilden dabei den Schlüssel für die notw