Business-Coach trifft Philosophen Ein Dialog

SJ Schmidt als bekannter Geisteswissenschaftler und Walter Schwertl Praktiker im Bereich Business-Coaching nähern sich in Dialogform der Frage, wie ein Geisteswissenschaftler und ein Praktiker eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation erarb

  • PDF / 1,775,492 Bytes
  • 80 Pages / 360 x 575.433 pts Page_size
  • 74 Downloads / 181 Views

DOWNLOAD

REPORT


BusinessCoach trifft Philosophen Ein Dialog

Business-Coach trifft Philosophen

Siegfried J. Schmidt · Walter Schwertl

Business-Coach trifft Philosophen Ein Dialog

Siegfried J. Schmidt Münster, Deutschland

Walter Schwertl Schwertl & Partner Beratergruppe Offenbach, Deutschland

ISBN 978-3-658-22731-9 ISBN 978-3-658-22732-6  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-22732-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http:// dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und MarkenschutzGesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Alles ist eine Frage der Sprache Ingeborg Bachmann

Vorwort

Business-Coaching ist eine Dienstleistung, die in den letzten J­ ahren vermehrt nachgefragt worden ist. Im Unterschied zu anderen Dienstleistungen ist Business-Coaching aber sehr voraussetzungsreich und daher sehr risikoreich. Der Grund dafür liegt im zentralen Bereich von Business-Coaching sowohl beim Coach als auch beim Kunden: im Bereich der Kommunikation. Das zentrale Problem besteht nun darin, dass jeder von uns irgendwie kommuniziert und daher auch zu wissen glaubt, wie Kommunikation abläuft, was Kommunikation ist. Und wenn er genauer wissen will, wie Kommunikation funktioniert, fragt er (vielleicht) Kommunikationswissenschaftler – und bekommt eine Fülle von Antworten, die sich zum Teil erheblich widersprechen. Stellt sich die Frage, wie ein Gespräch über Kommunikation angelegt werden müsste, bei dem Coaches und Kommunikationswissenschaftler eine hinreichend gemeinsame Konzeption von Kommunikation, ihren Voraussetzungen und Konsequenzen erarbeiten könnten. Anregungen zu einem s