Chirurgie des intestinalen Stomas

Alle Aspekte der Chirurgie intestinaler Stomata sind in diesem Buch detailliert und praxisorientiert beschrieben. Ausführlich sind die Technik der Stomaanlage und der Stomarückverlagerung bei endständigen und doppelläufigen Ileo- und Kolostomata dargestel

  • PDF / 10,077,405 Bytes
  • 213 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
  • 45 Downloads / 215 Views

DOWNLOAD

REPORT


Chirurgie des intestinalen Stomas

Chirurgie des intestinalen Stomas

Igors Iesalnieks (Hrsg.)

Chirurgie des intestinalen Stomas

Hrsg. Igors Iesalnieks Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Minimal-invasive Chirurgie München Klinik Bogenhausen München, Deutschland

ISBN 978-3-662-59122-2 ISBN 978-3-662-59123-9  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-59123-9 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über 7 http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Zeichnungen von M.C. Wittmer, München Planung/Lektorat: Fritz Kraemer Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

V

Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, das Tragen eines künstlichen Darmausganges bedeutet für den überwiegenden Teil der betroffenen Patienten einen sehr tiefen Einschnitt in die Lebensführung. Auch wenn die Stomaanlage bei den Einen die Behandlungsrisiken reduziert und bei Anderen die Krankheitssymptome lindert, kann sie auch zu neuen Problemen, Beschwerden und Sorgen führen. Gemessen an der Bedeutung und Häufigkeit der Chirurgie des intestinalen Stomas, scheint das während des Studiums der Humanmedizin und der fachärztlichen Weiterbildung vermittelte Wissen zu dem Thema äußerst gering zu sein. Das vorliegende Buch soll daher das verfügbare Wissen zusammenfassen und die noch offenen Fragen diskutieren. Ich möchte den Stomatherapeut*innen, mit denen ich in den letzten 20 Jahren zusammengearbeitet und von denen ich so viel gelernt habe, an dieser Stelle einen tiefen Dank und meine Anerkennung aussprechen: Irmhild Ludwig und Daniela Pacini in Regensburg, Mo