Datenmanagement mit SPSS Kontrollierter und beschleunigter Umgang mi
Explizit geplantes und geprüftes Datenmanagement ist die Voraussetzung für einen korrekten Datensatz und damit die Grundlage jeder Datenverarbeitung. Es ist die einzig legitime Basis einer glaubwürdigen Entscheidung und Analyse in allen Anwendungsbereiche
- PDF / 9,443,093 Bytes
- 235 Pages / 439.37 x 666.15 pts Page_size
- 30 Downloads / 169 Views
Christian RG. Schendera
Datenmanagement mit SPSS KontroUierter und beschleunigter Umgang mit Datensatzen, Texten und Werten
^ S
DipL-Psych. Christian EG. Schendera Miihlingstrafie 1 69121 Heidelberg [email protected] www.method-consult.de
ISBN-10 3-540-25824-8 Springer Berlin Heidelberg New York ISBN-13 978-3-540-25824-7 Springer Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibhografie; detaiUierte bibliografische Daten sind im Internet uber abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechthch geschutzt. Die dadurch begrundeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfahigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfahigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzhchen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der ieweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzhch vergutungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterhegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durften. Umschlaggestaltung: design & production, Heidelberg SPIN 11424246
154/3153-5 4 3 2 1 0 - Gedruckt auf saurefreiem Papier
Vorwort und Dank
Datenmanagement ist die Grundlage jeder Datenverarbeitung. Datenmanagement kann alle moglichen Ebenen formatierter Informationen betreffen und in unterschiedlichster Weise ablaufen, z.B. Datensatze zusammenftigen, Variablen umbenennen oder Daten umkodieren. Explizit geplantes und geprliftes Datenmanagement ist die Voraussetzung fiir einen korrekten Datensatz, die einzig legitime Basis einer glaubwurdigen Entscheidung und Analyse. Dass Datenmanagement oft implizit und im Hintergrund ablauft, verfiihrt oft zu dem Eindruck, dass es nicht existent bzw. essentiell sei. Nicht iiberpriiftes Datenmanagement bedeutet nicht automatisch korrektes Datenmanagement. Datenmanagement als Notwendigkeit fallt erst dann auf, wenn Anwender feststellen, dass sie deshalb mit ihren Daten nicht weiter arbeiten konnen, weil diese sich nicht in einem auswertungsfahigen Zustand befinden. Nicht ordnungsgemaBer, weil nicht gepriifter Umgang mit Daten ist dariiber hinaus eine der Hauptursachen fiir fehlerhafte Ergebnisse und verschwendete Ressourcen. Dieses Buch mochte helfen, solche Situationen zu vermeiden. Datenmanagement ist jedoch weit mehr als „nur" kontroll
Data Loading...