Datenreisende Die Kultur der Computernetze
Die Wege der Kommunikation sind die 'Nervenstränge' des gesellschaftlichen 'Körpers'. Fundamentale Wandlungen der Kommunikationstechnik waren darum schon immer von Änderungen in Struktur und Kultur der Gesellschaft begleitet. Während in schriftlosen Gesel
- PDF / 39,546,166 Bytes
- 339 Pages / 439.32 x 666.12 pts Page_size
- 2 Downloads / 208 Views
Datenreisende
Die vorliegende Studie wurde zwischen 1991 und 1994 von der ,Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung an der Universität Trier e.v.' ünter der Leitung von Prof. Dr. Roland Eckert durchgeführt und von der VW-Stiftung gefördert. Unser besonderer Dank gilt den Netzwerkern und N etzwerkerinnen, die uns unterstützt haben, insbesondere Frank Simon, Frank Möller, padeluun, rena tangens, Kristian Köhntopp, Michael Keukert und Peter Labudda und all denjenigen, die nicht genannt werden wollen. Dank gilt schließlich auch dem Mensch-Umwelt-Technik e.V., FTZ e.v. Hamburg, FoeBud e.V., CCC, Gaia e.V., Kommunikation und neue Medien e.V., The Thing und dem Toppoint e.V. Zu danken ist auch dem Hoppenstedt-Verlag für die freundliche Unterstützung. Wir danken auch Manfred Lerch, J oachim Schuler, Rüdiger Jacob, Frank Lettke, Ralf Weishaar, Christa Reis, Klaus Schmitt, Waldemar Vogelgesang und Rainer Winter.
Thomas A. Wetzstein· Hermann Dahm Linda Steinmetz· Anja Lentes Stephan Schampaul . Roland Eckert
Datenreisende Die Kultur der Computernetze
Westdeutscher Verlag
Alle Rechte vorbehalten © 1995 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Bertelsmann Fachinformation. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Horst Dieter Bürkle, Darmstadt Umschlagbild: M. TCHEREVKOFF: Earth Plugs. - The Image Bank, Hamburg
ISBN 978-3-531-12796-5 DOI 10.1007/978-3-322-92506-0
ISBN 978-3-322-92506-0 (eBook)
Inhalt
I.
Einleitung ..................................................................... 9
11.
Forschungsfragen und theoretische Bezugspunkte ........... 11
111.
Gegenstand und Markt der Datenfernübertragung ............ 17
1. 1 .1 1.2
Technische Grundlagen der Datenfernübertragung ........... 17 Das technische System Mailbox .................................... 18 Elektronische Netzwerksysteme .................................... 19
2. 2.1 2.2 2.3
Der gegenwärtige DFÜ-Markt: eine Skizze ...................... 21 Exkurs: Kommerzielle DFÜ-Angebote ............................. 21 Das Internet ............................................................... 25 Private, nicht-kommerzielle Mailbox-Netze ...................... 28
3.
Entwicklungstendenzen auf dem DFÜ-Markt ................... 32
IV.
Empirische Vorgehensweise ......................................... 37
1.
Der Zugang zum Untersuchungsfeld .............................. 38
2. 2.1 2.2
Datenmaterialien und- erhebungsverfahren ...................... 39 Die Daten der Akteure ................................................. 39 Die Daten der Forscher ............................................... .40
3.
Auswertungsverfahren ............... , .................