Die Wollspinnerei B. Kammgarnspinnerei
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtlic
- PDF / 44,748,717 Bytes
- 199 Pages / 481.89 x 691.654 pts Page_size
- 102 Downloads / 177 Views
DR. R. O. HERZOG
PROFESSOR. DIREKTOR DES KAISER WILHELM·INSTlTUTS FUR FASERSTOFFCBEMIE BERLIN·DAHLEM
VIII. BAN D, 2. TEl L
DIE WOLLSPINNEREI B. KAMMGARNSPINNEREI VON
G. FRITZSCH
BERLIN
VERLAG VON JULIUS 1933
SPRINGE~
DIE WOLLSPINNEREI B. KAMMGARNSPINNEREI VON
DR.-ING. G. FRITZSCH, CHEMNITZ
MIT 134 ABBILDUNGEN 1M TEXT UND AUF EINER FARBIGEN TAFEL
BERLIN
VERLAG VON JULIUS SPRINGER 1933
ISBN 978-3-642-89719·1
ISBN 978-3-642-91576-5 (eBook)
DOl 10.1007/978-3-642-91576-5 ALLE RECHTE, INSBESONDERE DAB DER tfBERSETZUNG IN FREMDE SPRACHEN, VORBEHALTEN. COPYRIGHT 1988 BY JULIUS SPRINGER IN BERLIN. SOFTCOVER REPRINT OF THE HARDCOVER 1ST EDITION 1988
Vorwort. fiber die spezielle Technologie der Kammgarnspinnerei existieren in deutscher Sprache bereits zwei ausgezeichnete neuere Werke, das Buch von MeyerZehetner und das von Preu. Trotzdem besteht, da beide Werke sich ganz auf Beschreibung der gebrauch. lichen Arbeitsvorgange, vor allem der Maschinen, beschranken, insofern eine Liicke, als Arbeitsmethoden und Maschinen nirgends einer kritischen Erorterung unterzogen worden sind, aus der sich Berechtigung, Bereich und Begrenzung ihrer Anwendung ergibt. In der vorliegenden Arbeit ist deshalb bewuBt die Frage in den Vordergrund der gesamten Betrachtung gestellt: Warum so, und warum nicht anders 1 Infolge dieser Fragestellung war es unmoglich, an wirtschaftlichen Gesichtspunkten vorbeizugehen und die Betrachtung vollkommen auf technologische Momente zu beschranken. Aber da es gerade das Wesen der Technik ist, kein Eigendasein fiihren zu konnen und nur so lange Lebenskraft zu besitzen, als eine harmonische Verbindung mit wirtschaftlichen Erwagungen besteht, wurde diese Erweiterung der Perspektive auf wirtschaftliches Gebiet nicht als organisch ungerechtfertigt angesehen. Im Gegenteil hat iiberall gerade die kritische Beleuchtung technologischer Einzelvorgange unter wirtschaftlichem Gesichtswinkel den giinstigsten Nahrboden fiir den technischen Fortschritt ergeben. Chemnitz, im Marz 1933.
G. Fritzsch.
Inhaltsverzeichnis. Einleitung • • . .
Kammerei . . . . I. Die Wasche . . . . . A. Aufgabe der Wasche. . . . . . . . . . . B. Die technische Durchfiihrung des Waschens 1. Das EntschweiBen . . . . . . . . . . 2. Das eigentliche Waschen . . . . . . . . a) Das alte Leviathan-Waschverfahren . . . . . . . . . b) Die Verbesserungen des Waschverfahrens in Deutschland c) Die Verbesserungen des Waschverfahrens in England . d) Die Verbesserungen des Waschverfahrens in Frankreich 3. Die Trocknung . . . . . . . . . . . . 4. Das Olen der Wolle. . . . . . . . . . II. Das Krempeln. . . . . . . . . . . . . . 1. Aufgabe und Arbeitsweise der Krempel. . 2. Die konstruktive Durchbildung der Krempel III. Das V orstrecken.. ... . . IV. Das Kammen . . . . . . . . . . . . . . . . V. Das Nachstrecken . . . . . . . . . . . . . . VI. Das Lissieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zweck des Lissierens und Prinzip der Durchfiihrung . 2. Die technologische Durchfiihrung des Lissierens
Spinnerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . .