Dienstleistungscontrolling in Gesundheitseinrichtungen Aktuelle Beit

Dieser Sammelband zeichnet durch zahlreiche Beispiele aus dem Unternehmensalltag ein Bild davon, vor welchen Herausforderungen Einrichtungen im Gesundheitswesen im Rahmen des Dienstleistungscontrolling stehen und wie sie diesen mit Ideen und wertvollen Ha

  • PDF / 9,719,993 Bytes
  • 351 Pages / 476.28 x 680.4 pts Page_size
  • 35 Downloads / 148 Views

DOWNLOAD

REPORT


Mario A. Pfannstiel · Silvia Straub Hrsg.

Dienstleistungscontrolling in Gesundheitseinrichtungen Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Hrsg. Mario A. Pfannstiel Fakultät Gesundheitsmanagement Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Deutschland

Silvia Straub Fakultät Gesundheitsmanagement Hochschule Neu-Ulm Neu-Ulm Deutschland

ISBN 978-3-658-21709-9    ISBN 978-3-658-21710-5 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-21710-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Vorwort

Einrichtungen im Gesundheitswesen sind in besonderem Maße heterogen. Die Spannweite reicht von Gesundheitsschutz über ambulante Einrichtungen, stationäre/teilstationäre Einrichtungen, Verwaltung (z. B. Krankenversicherung) bis hin zu Industrie (z. B. Pharmaunternehmen, Medizinproduktehersteller). Eine Besonderheit der Einrichtungen im Gesundheitswesen ist der humanitäre Auftrag. So weist ihr Zielsystem neben dem Ziel der Existenzsicherung mittels Renditeerzielung auch soziale und gesellschaftliche Ziele auf und sie bewegen sich stets im Spannungsverhältnis, um Ethik und Ökonomie miteinander zu vereinbaren. Genauso heterogen, spannend, vielseitig und auch umfangreich sind naturgemäß die Anforderungen an die Führungspersonen. Controlling ist eine originäre Führungsaufgabe. Sie kann auf eine Person, einen „Controller“ zur Führungsunterstützung übertragen werden. Controlling umfasst Zielfestlegung, Planung, Steuerun