Ein Beitrag zum Einsatz von Feldeffekttransistoren als quadratische Elemente
- PDF / 7,259,742 Bytes
- 147 Pages / 482 x 692 pts Page_size
- 81 Downloads / 256 Views
		    Herausgegeben vom Minister für Wissenschaft und Forschung
 
 Prof. Dr. - Ing. Horst Gad Fachhochschule Lippe, Lemgo Labor für Elektronische Bauelemente und Netzwerke
 
 Ein Beitrag zum Einsatz von Feldeffekttransistoren als quadratische Elemente
 
 Westdeutscher VerlaQ" 1979
 
 CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Gad, Horst: Ein Beitrag zum Einsatz .von Feldeffekttransistoren als quadratische Elemente / Horst Gad. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1979. (Forschungsberichte des Landes NordrheinWestfalen ; Nr. 2866 : Fachgruppe Elektrotechnik, Optik)
 
 ©
 
 1979 by Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen
 
 Gesamtherstellung: Westdeutscher Verlag ISBN 978-3-531-02866-8 ISBN 978-3-322-88459-6 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-88459-6
 
 ISBN 978-1-4615-6757-8 ISBN 978-1-4615-6755-4 (eBook) DOI 10.1007/978-1-4615-6755-4
 
 III -
 
 Inhalt
 
 VI
 
 Benutzte .l"ormelzeichen
 
 1.
 
 EinfÜhrung
 
 2.
 
 Parabeläste des Feldeffekttransistors
 
 3
 
 3.
 
 L;erlegung der Parabeläste
 
 5
 
 4.
 
 Kompensationsverfahren
 
 10
 
 4.1. Komoensation bei Eingangsgleichspannungen 4.2. Kompensation bei Eingangsmischspannungen 4.3. i3eriicksich tigung verschiedener FET-'l'ypen beim Kompensationsverfahren 4.4. symmetrische Schaltung mit .l"eldeffekttransistoren und Lastwiderstand
 
 12 11
 
 5.
 
 22 23
 
 Modelle zur Beschreibung der strom-spannungsKennlinien von Feldeffekttransistoren im Anlaufgebiet
 
 25
 
 5.1. FET-Typen und ~renzen des Anlaufgebietes 5.2. Kennlinienbeschreibungen 5.3. Bestimmung der parameter des 2-parameter-
 
 31
 
 Modells
 
 6.
 
 öpezielle
 
 ~chaltungen
 
 25
 
 38 fÜr den Einsatz des
 
 !eldeffekttransistors als auadratisches Element
 
 49
 
 6.1. wuadrierschaltung mit zwei n-Kanal-sperrschicht-yeldeffekttransistoren und Kompensation des störterms bei beliebigem IJastwiderstand
 
 49
 
 - IV -
 
 7.
 
 6.2. Quadrierschaltung mit gemeinsamer GateQource-Vorspannung und beliebigem Lastwiderstand 6.3. Ouadrierschaltung mit unterschiedlicher Gate-0ource-Vorspannung und beliebigem Lastwiderstand
 
 68
 
 6.4. MOQFETs in Quadrierschaltungen mit Rückkopplung der halben Ausgangsspannung
 
 75
 
 Aussteuergrenzen beim Einsatz von Feldeffekttransistoren als quadratische Elemente
 
 79
 
 55
 
 7.1. Aussteuergrenzen bei Verwendung von ~perrschicht-Feldeffekttransistoren
 
 79
 
 7.2. Aussteuergrenzen bei der Verwendung von l'10SFETs 8.
 
 9.
 
 10.
 
 Abhängigkeit der Ausgangsspannung des quadratischen Elements mit Feldeffekttransistoren von der Temperatur
 
 95
 
 Einfluß kapazitiver Last auf die ~usgangs spannung des quadratischen Elements mit Feldeffekttransistoren
 
 99
 
 Abweichungen der Ausgangsspannung quadratischer Elemente mit Feldeffekttransistoren vom idealen Verlauf
 
 11.
 
 91
 
 102
 
 10.1.
 
 Quadrierfehler
 
 102
 
 10.2.
 
 Verzerrungsgehalt
 
 103
 
 Nessungen am quadratischen Element mi t C~-OC;-IC; 11.1.
 
 117
 
 Abhängigkeit der Spektralanteile der Ausgangsgröße von der TIulk-SourceSpannung
 
 118
 
 - v 11.2.
 
 Abhängigkeit der Spektralanteile der Ausgangsgröße bei konstanter BulkSource-Spannung
 
 125
 
 12.
 
 Zusammenfassung
 
 133
 
 13.
 
 Literatur
 
 136
 
 - VI -
 
 Benutz:te Formelzeichen a C CL 6C/C dT f gc i
 
 IA IR I D, i D 0 I DS 11		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	