Einsatzorganisationen Erfolgreiches Handeln in Hochrisikosituatione

Einsatzorganisationen stellen aufgrund ihrer strukturellen Merkmale eine besondere Organisationsform dar. Der Sammelband widmet sich dieser Thematik multiperspektivisch, indem er übergeordnete Charakteristika ziviler und militärischer Einsatzorganisatione

  • PDF / 3,603,341 Bytes
  • 443 Pages / 433.701 x 612.284 pts Page_size
  • 14 Downloads / 182 Views

DOWNLOAD

REPORT


Einsatzorganisationen Erfolgreiches Handeln in Hochrisikosituationen

Einsatzorganisationen

Eva-Maria Kern · Gregor Richter · Johannes C.  Müller · Fritz-Helge Voß (Hrsg.)

Einsatzorganisationen Erfolgreiches Handeln in Hochrisikosituationen Mit einem Geleitwort des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, MdL

Hrsg. Eva-Maria Kern Neubiberg, Deutschland

Gregor Richter Potsdam, Deutschland

Johannes C. Müller München, Deutschland

Fritz-Helge Voß München, Deutschland

ISBN 978-3-658-28921-8  (eBook) ISBN 978-3-658-28920-1 https://doi.org/10.1007/978-3-658-28921-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Gabler ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Geleitwort des Bayerischen Staatsministers des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann, MdL

Liebe Leserinnen und Leser,

wir leben in einer komplexen, sich rasant weiterentwickelnden Welt. Das hat auch Folgen für die Gefahrenabwehr. Klimawandel, terroristische Bedrohungen, hohe Mobilität in einer globalisierten Gesellschaft und technologischer Fortschritt stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Berechnungen der Weltwetterorganisation (WMO), einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN), haben ergeben, dass die Jahre von 2015 bis 2019 die heißeste Fünfjahresperiode seit Beginn der Messungen vor rund 150 Jahren gewesen sind. Die damit einhergehenden Wetterextreme bei uns in Deutschland und weltweit machen die gravierenden Folgen dieses Klimaw