Fake News, Hashtags & Social Bots Neue Methoden populistischer P

Der Band versammelt Beiträge zum Thema gegenwärtiger „digitaler“ Propaganda, die im Rahmen von Populismus zu beobachten ist oder selbst „populistisch“, als Suggestion einer digitalen „Volksstimme“, funktioniert. Analysiert werden sie und ihre Grundla

  • PDF / 2,614,560 Bytes
  • 172 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
  • 108 Downloads / 222 Views

DOWNLOAD

REPORT


Klaus Sachs-Hombach Bernd Zywietz Hrsg.

Fake News, Hashtags & Social Bots Neue Methoden populistischer Propaganda

Aktivismus- und Propagandaforschung Reihe herausgegeben von B. Zywietz, Mainz, Deutschland

„Propaganda“ ist nicht zuletzt angesichts der nationalsozialistischen Indoktrination und Agitation sowie eines gewandelten medienethischen Menschenbilds ein heute negativ konnotierter, abwertend gebrauchter Begriff. „Aktivismus“ assoziiert hingegen kritisch-emanzipatorischen Ausdruck und basisdemokratischen, auch künstlerischen Protest. Scheinbar zwei entgegengesetzte Pole im Spektrum öffentlicher und politischer Kommunikation verwischen ihre Grenzen gerade im Web 2.0: Beide setzen darin auf neuartige digitale Möglichkeiten individueller medialer Beteiligung sowie auf attraktive Nutzungs-, Ausdrucks und Gestaltungsformen der Medien- bzw. Web-, Populär- und Jugend(sub)kulturen. Die Reihe „Aktivismus- und Propagandaforschung“ widmet sich diesem Themenkomplex und zwischen Meinungslenkung und subversiver Aktion, Extremismus, Counter-Speech und Participatory Culture. Der Schwerpunkt liegt mit aufklärerischem, medienkompetenzförderndem Ziel auf theoretischen Überlegungen und empirischen Untersuchungen zu ästhetischen und rhetorischen Praktiken sowie (audio-)visuellen Textformen. Der Begriff der „Propaganda“ wird dabei kritisch-reflektiert, zugleich als analytisch sinnvoll erachtet und mit dem Ziel der Versachlichung eingesetzt. Wertneutral meint er eine weltanschauliche, auf politische Gestaltung abzielende Form systematischer persuasiver Kommunikation bzw. die dafür eingesetzten Medientexte.

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/16006

Klaus Sachs-Hombach · Bernd Zywietz (Hrsg.)

Fake News, Hashtags & Social Bots Neue Methoden populistischer Propaganda

Herausgeber Klaus Sachs-Hombach Universität Tübingen Tübingen, Deutschland

Bernd Zywietz Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz, Deutschland

ISSN 2524-3004 ISSN 2524-3012  (electronic) Aktivismus- und Propagandaforschung ISBN 978-3-658-22117-1 ISBN 978-3-658-22118-8  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-22118-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfte