Festigkeitslehre

Das Buch enthält eine umfassende Einführung in die traditionell als Festigkeitslehre bezeichnete Fachdisziplin Technische Mechanik deformierbarer fester Körper. Nach wesentlichen mathematischen Grundlagen dieses Fachgebietes werden die folgenden Teilgebie

  • PDF / 13,375,451 Bytes
  • 591 Pages / 490.394 x 697.323 pts Page_size
  • 19 Downloads / 160 Views

DOWNLOAD

REPORT


Festigkeitslehre 5. Auflage

Festigkeitslehre

Herbert A. Mang · Günter Hofstetter

Festigkeitslehre 5., ergänzte Auflage

Herbert A. Mang Fakultät für Bauingenieurwesen TU Wien Wien, Österreich

Günter Hofstetter Fakultät für Technische Wissenschaften Universität Innsbruck Innsbruck, Österreich

ISBN 978-3-662-57563-5 ISBN 978-3-662-57564-2  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-57564-2 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2000, 2004, 2008, 2013, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany

Vorwort zur fünften Auflage Die anhaltend gute Aufnahme des Buches erfordert die Herausgabe einer fünften Auflage. Als Erweiterung der vierten Auflage enthält sie ein mit Grundlagen der Bruchmechanik betiteltes Kapitel (Kapitel 15). Es trägt der in der jüngeren Vergangenheit stark gestiegenen technikwissenschaftlichen und praktischen Bedeutung dieses Teilgebiets der Mechanik Rechnung. Für die Anfertigung der Bilder danken die Verfasser Herrn Dr. M. . Dank schulden sie ferner Frau G. für das Schreiben des Textes sowie Frau Mag.(FH) M. für die dabei erwiesene Unterstützung bei der Handhabung des Textverarbeitungssystems LATEX. Dank gebührt weiters Herrn Dipl.-Ing. S. für die große Hilfe bei der Lösung von Problemen mit LATEX und bei der Erstellung des camera-ready Manuskripts für die vorliegende Auflage des Buches. Nicht zuletzt sei dem Springer Vieweg Verlag für die Initiative zur Herausgabe dieser Auflage gedankt.

Wien und Innsbruck, im Juli 2018 und

Vorwort „Wir sind vielleicht verpflichtet, uns zu entschu