Fragen und Antworten zu Werkstoffe
Die nunmehr schon 9. Auflage des Übungsbuches erleichtert den Studierenden den Einstieg in die Werkstoffkunde und Werkstoffwissenschaft. Inhalt und Aufbau sind eng an das Lehrbuch „Werkstoffe“ angelehnt. Das Buch behandelt eine große Zahl von Spezialbegri
- PDF / 4,067,073 Bytes
- 454 Pages / 476.22 x 680.314 pts Page_size
- 77 Downloads / 239 Views
Fragen und Antworten zu Werkstoffe 9. Auflage
Fragen und Antworten zu Werkstoffe
Ewald Werner Erhard Hornbogen Norbert Jost Gunther Eggeler
Fragen und Antworten zu Werkstoffe 9., aktualisierte und ergänzte Auflage
Ewald Werner TU München Garching, Deutschland
Norbert Jost FH Pforzheim Pforzheim, Deutschland
Erhard Hornbogen Universität Bochum Bochum, Deutschland
Gunther Eggeler Universität Bochum Bochum, Deutschland
ISBN 978-3-662-55686-3 https://doi.org/10.1007/978-3-662-55687-0
ISBN 978-3-662-55687-0 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Vieweg © Springer-Verlag GmbH Deutschland 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Vieweg ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer-Verlag GmbH Deutschland Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
Vorwort zur neunten Auflage ¨ Das große Interesse, das der achten Auflage des Ubungsbuches entgegen gebracht wurde, machten eine Neuauflage notwendig. Diese haben wir zur re¨ daktionellen Uberarbeitung und zur Erg¨ anzung genutzt. Neu hinzugekommen sind Aufgaben zu technologischen Pr¨ ufverfahren und zu festigkeitssteigernden Mechanismen (Mischkristallverfestigung und Kornfeinung). Ein neues Beispiel zu Hoch-Entropie-Legierungen tr¨ agt neueren Forschungen Rechnung. S¨ amtliche Beispiele entsprechen von Art und Umfang typischen Pr¨ ufungsfragen. Wir hoffen, dass das Buch auch 30 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Auflage den Studierenden dadurch wertvolle Hinweise f¨ ur das Erlernen des Stoffes und Hilfestellung bei der Vorbereitung auf Pr¨ ufungen bietet. Die in der achten Auflage erstmals durchgef¨ uhrte Einteilung der Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad hat sich gut bew¨ ahrt. Wir h
Data Loading...