Geobotanik Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit
Diese Softcover-Ausgabe, die ein unveränderter Nachdruck der 3. Auflage (2010) ist, hält das nachgefragte Lehrbuch weiterhin verfügbar. Die 3. Auflage wurde detailliert überarbeitet und erweitert. Die Berücksichtigung von aktuell publizierter Literatur au
- PDF / 114,107,623 Bytes
- 634 Pages / 476.22 x 680.315 pts Page_size
- 7 Downloads / 328 Views
		    Wolfgang Frey • Rainer Lösch
 
 Geobotanik Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit 3. Auflage 2010. Nachdruck 2014
 
 Wolfgang Frey Syst. Botanik & Pflanzengeographie FU Berlin Inst. Biologie Berlin, Deutschland
 
 Rainer Lösch Universität Düsseldorf Aschaffenburg, Deutschland
 
 ISBN 978-3-662-45280-6 ISBN 978-3-662-45281-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-45281-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998, 2004, 2010 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
 
 Vorw t
 
 ruz
 
 sE
 
 ist
 
 sehr
 
 erf ulich,
 
 s ad
 
 "moleku aren
 
 und
 
 ekr w haben. ten in umfas end ,"kinat ,net
 
 weit rh n seiD sed
 
 Zeit
 
 notwendig
 
 mit Ankla g
 
 bei
 
 ein r
 
 dies r
 
 . 3 egalfuA
 
 der
 
 einführ,riw
 
 Fortsch it e
 
 auf
 
 mel a
 
 dem
 
 ökophysi l g chen
 
 Buch "Moleku ar-sy tem i ch
 
 mole-
 
 ,teib G gründlich
 
 sad
 
 übera ite .
 
 eiD
 
 -bA
 
 esylanA Dif er nz u g
 
 eiwos
 
 phy-
 
 (Phyloge ra-
 
 "Entwicklu gsö o ie"
 
 wurden
 
 aufgenom en.
 
 Zum Übliche
 
 lieT
 
 über
 
 hinausgeh nd
 
 eing fü t
 
 über über
 
 den
 
 haben
 
 und
 
 sich
 
 der
 
 Gesamtkomplex
 
 uns
 
 res L ein
 
 ander s it
 
 aber
 
 Forschung -Schwerpunkte Wir
 
 Lehr-
 
 ekr W
 
 aneig ,
 
 neu
 
 in Litera u -
 
 grundleg nd damit
 
 Wis en
 
 sad sind
 
 Forschung arbeit n,
 
 kan .
 
 bewährt. vor
 
 dabei
 
 bemüht
 
 fun-
 
 Anlieg es htnyS
 
 den und Abschnit e wir ,)znelboK( (Potsdam), lin), .zoD- virP egit Ab ildunge ores sonder .M ste tung
 
 eid
 
 - nicht - für Kom entar .
 
 zu
 
 res afreV
 
 Studier n-
 
 Verb s ung vo chlä und
 
 rüf
 
 eid
 
 Durchsi t
 
 ehcil af
 
 Besond r
 
 .forP
 
 .forP
 
 .rD )dlawsfierG(
 
 .rD
 
 .M
 
 hcetS
 
 .H
 
 .K
 
 Spektrum Her n tlig gute
 
 unser
 
 für
 
 eid
 
 von .H
 
 .W
 
 ,yerF
 
 .R
 
 und
 
 Frau
 
 Dank und
 
 Aschaf enburg, hcsöL
 
 Lüninsbe-
 
 Moltman
 
 für
 
 für
 
 eid
 
 .sehcuB und
 
 nilreB sad
 
 -läfgros
 
 Her n
 
 auch informie- und
 
 Her n
 
 ,galreV .G beson		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	