Geschichte der Unfallchirurgie
Die umfassende geschichtliche Darstellung der gesamten Unfallchirurgie seit Entdeckung der Narkose und der Ursache der Wundinfektion beruht auf dem intensiven Studium der relevanten Primärliteratur und nicht zuletzt auf zahlreichen persönlichen Gesprächen
- PDF / 88,043,960 Bytes
- 446 Pages / 595.276 x 790.866 pts Page_size
- 36 Downloads / 240 Views
		    Geschichte der Unfallchirurgie
 
 Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
 
 F. Povacz
 
 Geschichte
 
 der Unfallchirurgie
 
 Mit 415 Abbildungen, davon 42 farbig und 30 Tabellen
 
 Springer
 
 Dr. med. Fritz Povacz WodauerstraBe 10 4673 Gaspoltshofen, Austria
 
 ISBN 978-3-662-07478-7
 
 ISBN 978-3-662-07477-0 (eBook)
 
 DOI 10.1007/978-3-662-07477-0
 
 Die Deutsche Bibliothek-CIP-Einheitsaufnahme Povacz,F.: Geschichte der Unfallchirurgie / F. Povacz. - Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Hongkong ; London; Mailand ; Paris; Singapur ; Tokio: Springer, 2000
 
 Dieses Werk ist urheberrechtIich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfaltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfaltigung des Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulassig. Sie ist grundsatzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000
 
 Urspriinglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2000. Softcover reprint of the hardcover I st edition 2000 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Produkthaftung: Fiir Angaben iiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewahr iibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit iiberpriift werden. Satz und Repro: Cicero Lasersatz, Dinkelscherben Umschlaggestaltung: design & production, Heidelberg Gedruckt auf saurefreiem Papier SPIN: 10760369
 
 18/3135
 
 543
 
 2 10
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 Kapitell: Das 10000 jahrige Vorspiel Die Entwicklung der Medizin von den fruhen Anfangen his zu Rhazes und Avicenna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Weiterentwicklung der Medizin im christlichen Ahendland
 
 11
 
 Die Entwicklung der Medizin im 17. und 18. Jahrhundert Unfallchirurgische Schriftsteller im 17. Jahrhundert Unfallchirurgische Schriftsteller im 18. Jahrhundert . . Weitere Autoren des 18. Jahrhunderts . . . . . . . . . Weitere wichtige Autoren am Dhergang vom 18. zum 19. Jahrhundert
 
 15 15
 
 Erfolge der Unfallchirurgie im 19. Jahrhundert Die ruhigstellenden Verbande . . . . . . . Der Seutinsche Verband . . . . . . . Bedeutende Unfallchirurgische Handbiicher Frakturen . . . . . . . . . . . . . . Offene Knochenbriiche Posttraumatische Fehlstellungen Pseudarthrose . . . . . . . . . Theorie		
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	