Haut und Psyche Medizinisch-psychologische Problemfelder in der Derm
Ausgehend von den psychosozialen Problemen hautkranker Personen werden medizinisch-psychologische Grundlagen in ihrer Wertigkeit für die Betreuung dieser Patienten zur Anwendung gebracht. Zunächst wird bei Patienten mit chronisch rezidivierender Urtikaria
- PDF / 20,554,164 Bytes
- 182 Pages / 421.92 x 596.88 pts (A5) Page_size
- 88 Downloads / 216 Views
Haut und Psyche
Psychosoziale Medizin und Gesundheitswissenschaften Band 3 Herausgegeben von Elmar Brähler, Jochen Eckert, Jürgen Freiherr van Troschke, Bernhard Straufl Die klassische kurative Denkweise in der Medizin, die sich auf ein rein bio-medizinisches Krankheitsmodell stützt, ist trotz beachtlicher Teilerfolge in vielen Bereichen an ihre Grenzen ges toB en. Die Ergänzung der bio-medizinischen Perspektive durch psychosoziale Betrachtungsweisen ist unerläBlich, urn den Veränderungen des Krankheitsspektrums Rechnung zu tra gen, aber auch den Folgen der medizinischen Entwicklung (z. B. Reproduktionsmedizin, Humangenetik, Transplantationsmedizin) gerecht zu werden. Dazu spielen vor dem Hintergrund der groBen Bedeutung von Gesundheitsfürsorge und Prävention die Gesundheitswissenschaften eine immer gröBere Rolle. Die Reihe will ein Forum schaffen für die Erträge der Forschung in den vielen Fachdisziplinen, die den Gesundheitswissenschaften zuzuordnen sind. Die Buchreihe ist offen für Publikationen aus den Bereichen Medizinische Psychologie, Klinische Psychologie, Psychosomatik, Psychotherapie, Psychosoziale Medizin, Gesundheitspsychologie, Medizinische Soziologie, Verhaltensmedizin bis hin zu dem Bereich der Gesundheitsförderung und Public Health. Ziel dieser Reihe ist es, die zu engen Fächergrenzen zu überwinden und den Austausch zwischen den Fachdisziplinien zu fördern, indem sie deren Erkenntnisse allgemein zugänglich macht.
Kurt Seikowski
Haut und Psyche M edizinisch-psychologische
Problemfelder in der Dermatologie
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Seikowski, Kurt: Haut und Psyche : medizinisch-psychologische Problemfelder in der Dermatologie / Kurt Seikowski. - Opladen : Westdt. Ver!., 1999 (Psychosoziale Medizin und Gesundheitswissenschaften; Bd. 3) ISBN 978-3-531-13375-1
ISBN 978-3-663-07687-2 (eBook)
DOI 10.1007/978-3-663-07687-2
Alle Rechte vorbehalten © Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 UrsprUnglich erschienen bei Westdeutscher Verlag 1999
Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auBerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulăssig und strafbar. Das gilt insbesondere fiir Vervielfăltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. www.westdeutschervlg.de Hochste inhaltliche und technische Qualităt unserer Produkte ist unser ZieI. Bei der Produktion und Verbreitung unserer Biicher wollen wir die Umwelt schonen: Dieses Buch ist auf săurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Die EinschweiBfolie besteht aus Polyăthylen und damit aus organischen Grundstoffen, die weder bei der Herstellung noch bei der Verbrennung Schadstoffe freisetzen. Umschlaggestaltung: Christine Huth, Wiesbaden
ISBN 978-3-531-13375-1
Danksagung
Der Verfasser ruhlt sich allen zu Dank verpflichtet, die dazu beigetragen haben, daB die Untersuchungen, die dieser Arbeit zugrunde liegen, durchgefiihrt werden konnte
Data Loading...