Kinderrechte und Kinderpolitik Fragestellungen der Angewandten Kindh
In dem Band werden rechtliche und politische Aspekte diskutiert, die sich multidisziplinär aus dem Themenkomplex Kinder und Kindheiten ergeben. Aus verschiedenen Disziplinen und Praxisfeldern werden je besondere Fragestellungen aufgeworfen und in den Disk
- PDF / 3,281,004 Bytes
- 263 Pages / 419.528 x 595.276 pts Page_size
- 48 Downloads / 226 Views
		    Kinderrechte und Kinderpolitik Fragestellungen der Angewandten Kindheitswissenschaften
 
 Kinderrechte und Kinderpolitik
 
 Claudia Maier-Höfer (Hrsg.)
 
 Kinderrechte und Kinderpolitik Fragestellungen der Angewandten Kindheitswissenschaften
 
 Herausgeberin Claudia Maier-Höfer Evangelische Hochschule Darmstadt Deutschland
 
 ISBN 978-3-658-13801-1  (eBook) ISBN 978-3-658-13800-4 DOI 10.1007/978-3-658-13801-1 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Lektorat: Stefanie Laux Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer VS ist Teil von Springer Nature Die eingetragene Gesellschaft ist Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IX Tabellenverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI
 
 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Claudia Maier-Höfer
 
 1
 
 Geschichte der Kinderrechte und der Kinderrechtsbewegungen Janusz Korczak und die Rechte der Kinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Urszula Markowska-Manista, Avi Tsur und Batia Gilad
 
 13
 
 Kinderrechtsbewegungen und die Zukunft der Kinderrechte . . . . . . . . . Manfred Liebel
 
 29
 
 Bildung in inklusiven und multikulturellen Kontexten UN-Behindertenrechtskonvention, Bildung und Teilhabe . . . . . . . . . . . . Ruth Markert
 
 63
 
 V
 
 VI
 
 Inhaltsverzeichnis
 
 Methodische Strategien für die Arbeit mit bilingualen Kindern im Vorschulalter, insbesondere aus Roma Familien in Bulgarien . . . . . . . Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rechte und ihres ethnischen Selbstverständnisses Margarita Terzieva Mifneh (Hebr. Wendepunkt) . . .		
Data Loading...
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	