Logistik Grundlagen - Strategien - Anwendungen

Die moderne Logistik umfasst operative Logistik, analytische Logistik und Supply Chain Management. Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Güter in der richtigen Reihenfolge zur rechten Zeit am richtigen Or

  • PDF / 23,362,735 Bytes
  • 1,170 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 21 Downloads / 210 Views

DOWNLOAD

REPORT


Timm Gudehus

Logistik Grundlagen – Strategien – Anwendungen

., aktualisierte Auflage

123

Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Timm Gudehus Strandweg  D- Hamburg www.TimmGudehus.de

ISBN ---- e-ISBN ---- DOI ./---- Springer Heidelberg Dordrecht London New York Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg , , ,  Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom . September  in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Sollte in diesem Werk direkt oder indirekt auf Gesetze, Vorschriften oder Richtlinien (z. B. DIN, VDI, VDE) Bezug genommen oder aus ihnen zitiert worden sein, so kann der Verlag keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Es empfiehlt sich, gegebenenfalls für die eigenen Arbeiten die vollständigen Vorschriften oder Richtlinien in der jeweils gültigen Fassung hinzuzuziehen. Einbandentwurf: WMXDesign GmbH, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.de)

Vorwort zur 4. Auflage

Die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts war die Pionierzeit der modernen Logistik. Seither hat sich die Logistik in Forschung und Lehre als neue Fachdisziplin etabliert, in den Unternehmen als wichtiger Managementbereich durchgesetzt und immer weitere Anwendungsgebiete erschlossen. Die Erkenntnisse und Ideen der modernen Logistik sind in diesem Buch, dessen erste Auflage  erschienen ist, konsistent und umfassend dargestellt. Die nachfolgenden Neuauflagen behandeln auch die neueste Entwicklung der Logistik. Abgesehen von der Aktualisierung der Kennzahlen, Richtwerte und Literatur und der Korrektur einiger Fehler enthält die vorliegende vierte Auflage die bewährten Inhalte der früheren Ausgaben. Einige Passagen zur Kalkulation und Preisbildung sowie die Ausführungen über Netzwerktools wurden neu verfasst. Zwei Abschnitte über ein neuarti