Medizinische Psychologie und Soziologie
Dieses Buch gibt einen Überblick über sämtliche theoretischen und methodischen Grundlagen der Psychologie und der Soziologie, die für die Arzt-Patient-Beziehung von Bedeutung sind. Die Situation des Patienten zu verstehen und adäquat auf ihn einzugehen, s
- PDF / 3,474,264 Bytes
- 387 Pages / 476.221 x 680.315 pts Page_size
- 43 Downloads / 205 Views
Medizinische Psychologie und Soziologie 4. Auflage
Springer-Lehrbuch
Hermann Faller Hermann Lang
Medizinische Psychologie und Soziologie 4., überarbeitete Auflage Mit 29 Abbildungen
123
Hermann Faller Universität Würzburg Würzburg Hermann Lang Universität Würzburg Würzburg
ISBN 978-3-662-46614-8 978-3-662-46615-5 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-46615-5 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1998, 2006, 2010, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Grafiker: Fotosatz-Service Köhler GmbH – Reinhold Schöberl, Würzburg Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © Alexander Raths, Fotolia Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer-Verlag ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media www.springer.com
Vorwort zur 4. Auflage Wir danken allen Leserinnen und Lesern für die weiterhin sehr positive Aufnahme unseres Lehrbuchs, die nach kurzer Zeit eine 4. Auflage erforderlich gemacht hat. Die neue Auflage wurde sorgfältig durchgesehen und auf den aktuellen Stand gebracht, ohne den Textumfang zu vermehren. Sie orientiert sich in Inhalt und Aufbau sehr eng am aktuellen Gegenstandskatalog des IMPP. In das Lehrbuch gingen unsere langjährigen Erfahrungen als Hochschullehrer für Medizinische Psychologie und Soziologie an der Universität Würzburg ein, für die wir den Studierenden zu großem Dank verpflichtet sind. Ohne diese Lehrerfahrung wäre das Buch nicht denkbar. Das Fach Medizinische Psychologie und Soziologie vermittelt den angehenden Ärztinnen und Ärzten das Wissen, das sie für den Umgang mit ihren Patienten brauchen. Körperlich Kranke wollen natürlich in erster Linie wieder gesund werden. Aber sie haben auch noch darüber hinausgehende Bedürfnisse: Sie wollen Informationen über ihre Krankheit. Sie wollen immer häufiger bei medizinischen Entscheidungen beteiligt werden. Und sie benötigen in manchen Fällen auch psychische Unterstützung,
Data Loading...