Notfallmedizin

Jeden kann es treffen! Sie sind Medizinstudent, Arzt oder Sanitäter und sind mit einem akutem Notfallpatienten konfrontiert. Innerhalb weniger Sekunden müssen Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um die Vitalfunktionen erhalten bzw. wiederherstellen

  • PDF / 34,645,024 Bytes
  • 390 Pages / 360 x 538.583 pts Page_size
  • 45 Downloads / 186 Views

DOWNLOAD

REPORT


Meldung eines Notfalls • Notrufnummern fUr den Rettungsdienst: l1~oder

uo

• Notruf Feuerwehr: ~ • Notruf Polizei:

110

• Rettungsleitstelle: (Vorwahl)

1922~

• Nachstgelegene Rettungsleitstelle:

1922~

Vergiftungen • Zentraler toxikologischer Auskunftsdienst in Berlin: (030) 9669418 oder 9653353 Verbrennungen Zentrale Vermittlungsstelle fur Verbrennungspatienten in Hamburg: (040) 24828837 oder 24828838 TauchunfaDe. Kohlenmonoxidintoxikationen Hyperbare Therapiezentren (Beispiele) • Bundeswehrkrankenhaus Ulm,Abt. f. Anaesthesiologie und Intensivmedizin: (0731) 17JJ oder 1712285 oder 1712286 • Uniklinik Mainz, Institut fUr Anaesthesiologie: (06131) 171 oder 172515 oder 177366 • Schiffahrtsmedizinisches Institut der Marine in Kiel: (0431) 54090 oder 54091715

Springer-Lehrbuch

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Thomas ZiegenfulS

Notfallmedizin Mit 97 Abbildungen in 174 Einzeldarstellungen und 53 Tabellen

,

Springer

Dr. THOMAS ZIEGENFUSS Klinik fiir Anaesthesiologie und Intensivmedizin Universitatsklinikum des Saarlandes Oscar-Orth-StraBe 66421 Homburg/Saar

ISBN 978-3-540-60986-5 ISBN 978-3-662-09006-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-662-09006-0 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Ziegenfuss, Thomas: Notfallmedizin : mit 53 Tabellen I Thomas Ziegenfuss.Berlin; Heidelberg; New York; Barcelona; Budapest; Hongkong ; London; Mailand; Santa Clara; Singapur; Tokio: Springer, 1996 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschutzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Obersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags. der Entnahme von Abbildungen und TabelleD, der Funksendung. der Mikroverftlmung oder der VervielfaItigung auf anderen Wegeo und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine VervielfaItigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zuHissig. Sie ist grundsiitzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1996

Ursprlinglich erschienen bei Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 1996. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daB solche Namen im Sinne der Warenzeichenund Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirfen. Produkthaftung: Fiir Angaben fiber Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewahr fibernommen werden. Derartige Angaben miissen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ilire Richtigkeit iiberprfift werden. Abbildungsnachweis: Abbildung auf der Umschlagsseite: Deutsche Rettungswacht eV, DRF-Archiv, Filderstadt (Bernhansen) Einbandgestaltung: Design & Production GmbH, Heidelberg Zeichnungen: Bitmap, Barbel