Organische Chemie Chemie-Basiswissen II
Die Reihe Chemie Basiswissen stellt den gesamten Wissensstoff für das Bachelorstudium Chemie dar. Studenten mit Chemie im Nebenfach und Studierende des höheren Lehramtes dient sie zur Examensvorbereitung. Der Band II, Organische Chemie, präsentiert den St
- PDF / 11,006,244 Bytes
- 627 Pages / 440 x 666 pts Page_size
- 74 Downloads / 238 Views
Organische Chemie Chemie-Basiswissen II 7. Auflage
Springer-Lehrbuch
Hans Peter Latscha Uli Kazmaier Helmut Alfons Klein
Organische Chemie Chemie-Basiswissen II 7. Auflage
Hans Peter Latscha früher Institut für Anorganische Chemie Universität Heidelberg Heidelberg, Deutschland
Uli Kazmaier Organische Chemie I Universität des Saarlandes Saarbrücken, Deutschland Helmut Alfons Klein früher U-Abt. Arbeitsschutz/Arbeitsmedizin Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bonn, Deutschland
ISSN 0937-7433 ISBN 978-3-662-46179-2 DOI 10.1007/978-3-662-46180-8
ISBN 978-3-662-46180-8 (eBook)
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1982, 1990, 1993, 1997, 2002, 2008, 2016 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung: Dr. Rainer Münz Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Springer-Verlag GmbH Berlin Heidelberg ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
Vorwort zur siebten Auflage
Die „Organische Chemie“ ist der zweite Band der Reihe „Chemie Basiswissen“. Nach den grundlegenden Überarbeitungen bei den letzten Auflagen wurde in dieser Neuauflage vor allem das Kapitel Chemie im Alltag neu organisiert. Die Zusammenstellung der Haushaltsprodukte wurde durch ein neues Kapitel über wichtige Medikamente ersetzt. Dadurch soll verdeutlicht werden, dass die organische Chemie auch in den Nachbardisziplinen Biologie, Pharmazie und Medizin eine große Rolle spielt. Im Anhang neu hinzugekommen ist eine Übersicht über die Nobelpreisträger der Chemie. Durch den didaktischen Aufbau dieses Buch sollte das Erlernen der Grundlagen der Organischen Chemie für die Zielgruppen
Chemiker(innen) vor dem Vorexamen und im Bachelorstudium Nebenfachstudent(inn)en Student(inn)en des Lehramts Student(inn)en der Ingenieurwissenschaften
ziemlich einfach möglich sein. Heidelberg, Saarbrücken im Januar 2015
H. P. L ATSCHA U. K AZMAIER
Data Loading...