Anwendungen der Methode der Randelemente in der Elastodynamik und der Fluiddynamik

  • PDF / 14,413,075 Bytes
  • 197 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
  • 81 Downloads / 162 Views

DOWNLOAD

REPORT


Mathematische Methoden in der Technik Herausgegeben von Prof. Dr. rer. nato Jürgen Lehn, Technische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. rer. nato Helmut Neunzert, Universität Kaiserslautern O. Univ.Prof. Dr. rer. nat. Hansjörg Wacker, Universität Linz

Band 9

Die Texte dieser Reihe sollen die Anwender der Mathematik - insbesondere die Ingenieure und Naturwissenschaftler in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und die Wirtschaftswissenschaftler in den Planungsabteilungen der Industrie über die für sie relevanten Methoden und Modelle der modernen Mathematik informieren. Es ist nicht beabsichtigt, geschlossene Theorien vollständig darzustellen. Ziel ist vielmehr die Aufbereitung mathematischer Forschungsergebnisse und darauf aufbauender Methoden in einer für den Anwender geeigneten Form: Erläuterung der Begriffe und Ergebnisse mit möglichst elementaren Mitteln; Beweise mathematischer Sätze, die bei der Herleitung und Begründung von Methoden benötigt werden, nur dann, wenn sie zum Verständnis unbedingt notwendig sind; ausführliche Literaturhinweise; typische und praxisnahe Anwendungsbeispiele; Hinweise auf verschiedene Anwendungsbereiche; übersichtliche Gliederung, die ein "Springen in den Text" erleichtert. Die Texte sollen Brücken schlagen von der mathematischen Forschung an den Hochschulen zur mathematischen Arbeit in der Wirtschaft und durch geeignete Interpretationen den Transfer mathematischer Forschungsergebnisse in der Praxis erleichtern. Es soll auch versucht werden, den in der Hochschulforschung Tätigen die Wahrnehmung und Würdigung mathematischer Leistungen der Praxis zu ermöglichen.

Anwendungen der Methode der Randelemente in der Elastod~amik und der Fluiddynamik Von Prof. Dr. rer. nato Heinz Antes Technische Universität Braunschweig

B. G. Teubner Stuttgart 1988

Prof. Dr. rer. nato Heinz Antes Von 1960 bis 1966 Studium der Mathematik (technisch-naturwissenschaftliche Richtung) an der TH München, 1966 Diplom. 1966/72 wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Assistent, 1971 Promotion an der R WTH Aachen, Institut für Technische Mechanik. 1973 Oberingenieur, 1979 Habilitation und 1981 Professur für Mechanik an der Ruhr-Universität Bochum. 1987 Berufung an die Technische Universität Braunschweig, Institut für Angewandte Mechanik.

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Antes, Heinz: Anwendungen der Methode der Randelemente in der Elastodynamik und der Fluiddynamik / von Heinz Antes. Stuttgart : Teubner, 1988 (Mathematische Methoden in der Technik; Bd. 9 ISBN 978-3-519-02626-6 ISBN 978-3-322-91212-1 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-91212-1 NE:GT Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt besonders für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. © B. G. Teubner Stuttgart 1988 Gesamtherstellung: Präzis-Druck GmbH, Karlsruhe Umschlaggestaltung: M. Koch, Reutlingen

VORWOR