Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft
- PDF / 37,696,555 Bytes
- 341 Pages / 439 x 666 pts Page_size
- 28 Downloads / 137 Views
Beitrage zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Band 70
Westdeutscher Verlag
Helmut Klages (Hrsg.) Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft
Westdeutscher Verlag
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft / Helmut Klages (Hrsg.) - Opladen: Westdeutscher Verlag, 1985. (Beitrage zur sozialwissenschaftlichen Forschung; Bd. 70) NE: Klages, Helmut (Hrsg.); GT
ISSN
0175-615 X
~ 1985 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen Umschlaggestaltung: Hanswerner Klein, Opladen
AIle Rechte vorbehalten. Auch die fotomechanische Vervielfaltigung des Werkes (Fotokopie, Mikrokopie) oder von Teilen daraus bedarf der vorherigen Zustimmung des VerI ages.
ISBN-13 :978-3-531-11728-7 e-ISBN-13 :978-3-322-88681-1 DOl: 10.1007/978-3-322-88681-1
I N HAL T
VORWORT DES HERAUSGEBERS
1. Gerald Eberlein, O.P. Obermeier Wertsensible Wissenschaft als pragmatisches Alternativparadigma. Zur NeubegrOndung "reiner" und angewandter Sozialwissenschaften
10
2. Mark van de Vall Der Wertkontext praxisorientierter Sozialforschung: Ein zusammenfassendes Modell
35
3. Werner Jann Policy-Forschung als angewandte Sozialforschung
64
4. Ortwin Renn Wissenschaftliche Politikberatung im Spannungsfeld von Wertwandel und Legitimationskrise
112
5. Vaclav Lamser Theoretische Voraussetzungen der angewandten Sozialwissenschaft - Anwendungsmodelle
155
6. Joachim K.H.W. Schmidt Aussagen zur Theorie der Soziotechnik
167
- VI -
7. Alexander J. Matejko A Paradigm of Managerial Dilemmas: Its Application to the Problem of Employees' Activism
188
8. Arndt Sorge, Gert Hartmann, Malcolm Warner, Ian Nicholas Soziotechnische Gestaltung bei Anwendung der Mikroelektronik in Arbeitsprozessen
245
9. Barbara Mettler-Meibom Bedeutung der Sozialwissenschaften bei der EinfUhrung von Gro5technologien am Beispiel der Breitbandtechnologie
267
10. Peter C. Dienel Humanisierung von Politik - ein Vorhaben angewandter Sozialwissenschaft
301
11. Horst Bongardt Zur Beschreibung von Osmose zwischen Sozialtypen unterschiedlicher Strukturiertheit
AUTORENREGISTER
323
332
Vorwort des Herausgebers Die nachfolgende Zusammenstellung von Texten geht auf ein Seminar zurUck, das am 25./26.02.1983 an der Hochschule fUr Verwaltungswissenschaften Speyer abgehalten wurde. Die meisten der Beitrage wurden allerdings im AnschluB an das Seminar intensiv Uberarbeitet, einige weitere kamen vollig neu hinzu. Was nunmehr als Resultat langerer BemUhungen vorliegt, liberschreitet die Ebene einer reinen Tagungsdokumentation somit bei weitem. Die Beschaftigung mit Grundsatzfragen der Anwendung der Sozialwissenschaft hat - vor allem im Bereich der Soziologie eine betrachtliche Tradition. Der Blick auf eine Abhandlung, die ich selbst im Jahr 1962 unter dem Titel "Uber die gesellschaftliche Funktion der sozialwissenschaftlichen Intelligenz" veroffentlichte, flihrt
mir vor Augen, daB ich schon damals
AnlaB fand,in zahlreichen Anmerkungen auf eine reichhaltige aktuelle Diskussion, wie auch auf wesentlich weiter zurlickliegende Schri