Datenanalyse mit SAS Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspe
Das Programmpaket SAS hat sich im Lauf der Jahre als ein Standardwerkzeug zur statistischen Datenanalyse durchgesetzt. Der souveräne Umgang mit statistischen Methoden und deren praktischer Umsetzung in SAS bietet somit einen unschätzbaren Vortei
- PDF / 5,193,596 Bytes
- 371 Pages / 439.37 x 666.142 pts Page_size
- 63 Downloads / 239 Views
Walter Kråmer Olaf Schoffer Lars Tschiersch
Datenanalyse mit SAS Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte
Mit 128 Abbildungen und 68 Tabellen
12
Prof. Dr. Walter Kråmer Dr. Olaf Schoffer Dr. Lars Tschiersch Fachbereich Statistik Universitåt Dortmund Vogelpothsweg 87 44221 Dortmund [email protected] [email protected] [email protected]
ISBN 3-540-20787-2 Springer Berlin Heidelberg New York Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet çber abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschçtzt. Die dadurch begrçndeten Rechte, insbesondere die der Ûbersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfåltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfåltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulåssig. Sie ist grundsåtzlich vergçtungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer. Ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de ° Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wåren und daher von jedermann benutzt werden dçrften. SPIN 10980422
42/3130/DK-5 4 3 2 1 0 ± Gedruckt auf såurefreiem Papier
Vorwort
Dieses Buch entstand aus der Vorlesung Statistik mit SAS“, die zwei von ” uns – Lars Tschiersch und Olaf Schoffer – mehrfach am Fachbereich Statistik der Universit¨ at Dortmund gehalten haben. Anders als die Vorlesung wendet sich dieses Buch aber vor allem an Praktiker, die mittels des Programmpakets SAS selbst umfangreiche Datenbest¨ ande analysieren wollen und setzt nur die wichtigsten statistischen Verfahren und Begriffe als bekannt voraus. Wir stellen die Datenanalyse vom Einlesen der Rohdaten bis hin zur Interpretation der Ergebnisse vor und betten die dabei verwendeten Verfahren in ihren statistischen Hintergrund ein. Dies soll Ihnen helfen, bekannte Fallstricke zu umgehen und das jeweils geeignete Verfahren anzuwenden. Die Datenaufbereitung als Grundlage einer jeden Datenanalyse nimmt oft den Großteil der Arbeit von Datenanalytikern ein. So legen wir großen Wert darauf, das Einlesen, Zusammenf¨ ugen, Bearbeiten usw. von Daten ausf¨ uhrlich anhand von vielen Beispielen zu erl¨ autern. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Einsatz von Grafiken zur bildlichen Erfassung statistischer Zusammenh¨ange und a
Data Loading...