Diskussion der Ergebnisse

Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Faktoren den Zusammenhang zwischen realen Ölpreisschocks und makroökonomischer Stabilität in offenen Volkswirtschaften beeinflussen. Des Weiteren wird die Auswirkung der Geldpolitik auf diesen Zusammenhang analysi

  • PDF / 3,084,043 Bytes
  • 316 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
  • 87 Downloads / 192 Views

DOWNLOAD

REPORT


Marius Clemens

Ölpreise und makroökonomische Stabilisierung in offenen Volkswirtschaften

Marius Clemens Berlin, Deutschland Dissertation, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam, 2014. Originaltitel: Ölpreise und makroökonomische Stabilität in offenen Volkswirtschaften.

ISBN 978-3-658-09438-6 ISBN 978-3-658-09439-3 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-09439-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra¿e; detaillierte bibliogra¿sche Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikrover¿lmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)

Danksagung Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für makroökonomische Theorie und Politik und an der Professur für Wachstum, Integration und nachhaltige Entwicklung der Universität Potsdam. Sie wurde im Sommersemester 2014 von der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam als Dissertation angenommen. Ein besonderer Dank gilt meinem Erstgutachter und Doktorvater Herrn Professor Dr. Wilfried Fuhrmann, für seinen eifrigen und unermüdlichen Einsatz. Die zahlreichen Anregungen und kritischen Kommentare haben entscheidend zum Gelingen meiner Arbeit beigetragen. Herzlich danken möchte ich auch meinem Zweitgutachter Professor Dr. Maik Heinemann, auf dessen Unterstützung ich mich in den letzten beiden Jahren stets verlassen konnte. Meinen Freunden und Kollegen Frau Dr. Janna Czernomoriez und Herrn Alexander Wulff danke ich vielmals für die Hilfe bei der Korrektur der Arbeit und die vielen interessanten fachlichen und nichtfachlichen Gespräche. Dank ergeht außerdem an Freunde, die stets motiviert waren, mit mir zu diskutieren. Besonders zu nennen sind an dieser Stelle Robert Brauns, Lars Buchwald, Michael Edun, Kariem El-Ali, Dr. Jens-Schmidt-Ehmcke,