Gebot 8: Nutze Wortgewalt

Wir verhandeln ständig. Mit Freunden, mit Kollegen oder mit Mitarbeitern. Dabei geht es um prestigeträchtige Projekte, um Informationen, um mehr Verantwortung bei der eigenen Tätigkeit oder Finanzielles. Verhandlungen erfolgreich zu führen, ist also ein w

  • PDF / 1,704,990 Bytes
  • 227 Pages / 419.52 x 595.2 pts Page_size
  • 42 Downloads / 151 Views

DOWNLOAD

REPORT


ynthia Ahrens • Leif Ahrens

Leadership-Sprache – Zehn Gebote für ausdrucksstarke und überzeugende Kommunikation

Cynthia Ahrens Leif Ahrens Wiesbaden Deutschland

ISBN 978-3-658-09570-3    ISBN 978-3-658-09571-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-658-09571-0 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Gabler © Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Fachmedien Wiesbaden ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)

Ein paar Worte zu Beginn…

Führen heißt Kommunizieren. Eine gute Führungskraft muss über Kommunikationsfähigkeiten verfügen, die zu ihrer eigenen Persönlichkeit passen und authentisch wirken. Es gibt sehr unterschiedliche Kommunikationsstile, die alle zum Erfolg führen können, soweit sie auf die eigene Person maßgeschneidert sind und für andere authentisch wirken. Eine andere Person einfach im Stil zu kopieren, kommt zumeist nicht gut an. Betrachten wir einige große Redner, die auf ihre eigene Art und Weise wirken. Sie wissen, wie sie Menschen in ihren Bann ziehen können, die richtigen Worte finden und in welcher Weise sie sich auf ihr jeweiliges Publikum einlassen müssen. Wer das Glück hatte, Barack Obama in seinen Wahlkämpfen reden zu hören, einen Peer Steinbrück live zu erleben oder den bewegenden Worten des Dalai Lama lauschen zu dürfen, der weiß, dass diese Vorträge sich maßgeblich voneinander unterscheiden, aber alle ihre unverwechselbare Wirkung erzielen. Alle Genannten haben gelernt, ihre starken Persönlichkeitsmerkmale auf ihren Rede-Stil zu übertragen und können dadurch überzeugen. Nur, wer sich selbst gut kennt und weiß, wie seine Wirkung auf andere ist, kann diese Stärke auch nutzen. Doch nicht nur auf großen Bühnen oder vor Menschenmengen muss sich ein Leader beweisen können. Es geht ebenfalls im Gespräch mit einzelnen oder wenigen Personen im Wesentlichen darum, di