Judicial Independence in Transition
Strengthening the rule of law has become a key factor for the transition to democracy and the protection of human rights. Though its significance has materialized in international standard setting, the question of implementation is largely unexplored. Thi
- PDF / 8,178,687 Bytes
- 1,367 Pages / 439.37 x 666.14 pts Page_size
- 62 Downloads / 223 Views
eiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Begründet von Viktor Bruns
Herausgegeben von Armin von Bogdandy · Rüdiger Wolfrum
Band 233
Anja Seibert-Fohr (ed.)
Judicial Independence in Transition Lydia Friederike Müller/Dominik Zimmermann/ Eva Katinka Schmidt/Saskia Klatte (Assistant Editors)
ISSN 0172-4770 ISBN 978-3-642-28298-0 ISBN 978-3-642-28299-7 (eBook) DOI 10.1007/978-3-642-28299-7 Springer Heidelberg New York Dordrecht London Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © by Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., to be exercised by Max-PlanckInstitut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg 2012 Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Gedruckt auf säurefreiem Papier Springer ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media (www.springer.com)
For the OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights
The reports on Armenia, Belarus, Estonia, Moldova, Poland and the Russian Federation in this publication were published with the support of the OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR). The opinions and information this publication contains do not necessarily reflect the policy and position of the ODIHR.
Preface Judicial Independence in Transition This book describes judicial independence as a central aspect of the rule of law in different stages of transition to democracy in the OSCE region. From a legal comparative perspective it shows that the implementation of this principle requires continuous efforts, not only in countries in transition but also in established democracies which are confronted with ever new challenges to judicial independence. Based on the conviction that States can learn from each other’s experience it gives a broad overview of a variety of mechanisms to ensure judicial independence and identifies shortcomings in the current impleme
Data Loading...