Karriere Machen: Der Weg in Die Unternehmensberatung 20092010 Consul
- PDF / 4,669,752 Bytes
- 199 Pages / 420 x 595 pts Page_size
- 79 Downloads / 200 Views
BERUFS- UND KARRIEREPLANER
Martin Hartenstein | Fabian Billing | Christian Schawel | Michael Grein
KARRIERE MACHEN DER WEG IN DIE UNTERNEHMENSBERATUNG 2009 | 2010 Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten
8. Auflage
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 1999 . . 6. Auflage 2006 7. Auflage 2008 8. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Ulrike M. Vetter | Sabine Bernatz Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Autoren und Verlag können, trotz sorgfältiger Recherchen, für die Richtigkeit der Angaaben keine Gewähr übernehmen. Umschlaggestaltung: KünkelLopka GmbH, Heidelberg Umschlagbild: Nina Faber de.sign, Wiesbaden Satz: FROMM MediaDesign, Selters/Ts. Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1028-8
VORWORT
Vorwort zur achten Auflage Nachdem die Beratungsbranche in den letzten Jahren in Teilbereichen eine Wachstumsschwäche zu verkraften hatte, wächst dieser Berufszweig im deutschsprachigen Raum und auch international derzeit wieder überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen. Diesen Trend hat auch die vielerorts diskutierte Finanzmarktkrise nicht signifikant gebremst. Tendenziell könnte diese Krise der Beraterbranche sogar zusätzliches Wachstum bescheren, da Unternehmen der Finanzbranche verstärkten Restrukturierungsbedarf zeigen. Vor diesem Hintergrund könnte man die Einstiegschancen für Bewerber in die ConsultingBranche für ausgezeichnet halten. Das sind sie im Prinzip auch, jedoch mehren sich Berichte aus der Rekrutierungspraxis, dass es mittlerweile nicht mehr zu wenige Studenten mit exzellenten Lebensläufen, sondern beinahe schon zu viele gibt. Hervorragende akademische Leistungen, Auslandsstudium, mehrere Fremdsprachen, Praktika und Berufserfahrung bei namhaften Unternehmen – das gehört mittlerweile zum Standardprogramm. Hat der Bewerber es erst durch die Selektion anhand des Lebenslaufes geschafft, so wird das Abschneiden in den oftmals gefürchteten fallstudienlastigen Bewerbungsgesprächen zum Hauptkriterium für den Vergleich und die A
Data Loading...